Malalas 18.124 1–12 = 55–66 (Thurn)
Inhalt
Kapitel 124 berichtet von einem schweren, ruinösen Erdbeben in Konstantinopel und Umgebung im Dezember 557. Neben den Gebäudeschäden werden das Schicksal der Betroffenen, die Dauer des seismischen Ereignisses sowie die Reaktion der Überlebenden und des Kaisers angesprochen.
Philologisch-Historischer Kommentar
Parallelüberlieferung
Literatur
τε παλαιὸν τὸ γενόμενον ὑπὸ Κωνσταντίνου καὶ τὸ κτισθὲν ὑπὸ Θεοδο-
σίου, καὶ ἐκκλησιῶν δὲ μέρη κατέπεσον, ἐξαιρέτως δὲ τὰ ἐπέκεινα τοῦ
5 (59)
Ἑβδόμου· καὶ ὁ κίων δὲ ὁ ὢν ἐν Σεκουνδιαναῖς σὺν τῇ στήλῃ κατηνέχθη·
10 (64)
οὐκ ἐφόρεσε στέμμα ἐπὶ ἡμέρας τριάκοντα.
Philologisch-Historischer Kommentar
1/1 Μηνὶ δεκεμβρίῳ ἰνδικτιῶνος ϛʹ: "Im Monat Dezember der sechsten Indiktion", d.h. Dezember 557 n. Chr. Die Datierung ist präzise und schließt chronologisch passend (wenngleich mit einem Abstand von 9 Monaten) an den vorangehenden Abschnitt an. Sie wird durch Theoph. 231, 14–15 bestätigt, der als Tagesangabe den 14. ergänzt. Dazu passend verzeichnen zwei konstantinopolitanische liturgische Bücher (Syn. Eccl. Const. 308,29–32; Typicon 130,13–14) den 14. Dezember als Jahrestag einer ἀπειλῆς τοῦ σεισμοῦ (vgl. die hiesige Formulierung Z. 9). Die ausführlichste Beschreibung des Bebens bei Agathias (V 3–5) kommt ohne präzise Datierung aus, doch setzt Malalas' Zeitgenosse das Ereignis in die Zeit der Brumalien (des auf pagane Ursprünge zurückgehenden, aber noch in byzantinischer Zeit begangenen "Namensfestes": vgl. ODB 1 [1991], 327f., s.v. Brumalia [F. R. Trombley]), die vom 24. November bis zum 17. Dezember dauerten (Frendo 1975, 137, Anm. 3). Spätere Autoren haben das Ereignis z.T. verlegt (Ps. Dion. 126 Witakowski: 14. Januar 568), z.T. nur grob eingeordnet (Cedr. 416.1, 1–10 Tartaglia: 31. Regierungsjahr Justinians = 557/58 n. Chr.; Georg. Mon. 642, 12–22 de Boor, Mich. Syr. IX 29 = 246 Chabot = 353 Moosa, Zon. XIV 9,6: unter Justinian). Mit Datierung auf 557 n. Chr. schon Capelle 1924, 347. 14. Dezember 557 bei Downey 1955, 598; vgl. Croke 1981, 124; Ambraseys 2009, 208. 14. bis 23. Dezember (wegen der zehntägigen Dauer der Erschütterungen: siehe Z. 9f.) bei Guidoboni 1989, 702 und Guidoboni/Comastri/Traina 1994, 341. Anders McCail 1967, 243, der das Ereignis mit dem bei Agathias geschilderten Beben in der Levante 551 n. Chr. synchronisiert (Malal. XVIII 112; vgl. auch die Zusammenlegung beider Ereignisse bei Mich. Syr. IX 29). Dazu Guidoboni/Comastri/Traina 1994, 345; Ambraseys 2009, 209.
1/6 ἕτερος: Malalas hebt hier eigens hervor, dass es sich um ein weiteres Erdbeben gehandelt habe; dabei bezieht er sich offenbar auf das (im Baroccianus-Text) vorangehende Beben im April 557 (XVIII 123). Theoph. 231,13-14 de Boor erwähnt allerdings noch ein weiteres Beben für Oktober desselben Jahres, von dem nicht auszuschließen ist, dass es einer vollständigeren Malalas-Version entnommen wurde (vgl. die Diskussion XVIII 124, 1 ).
1/6 ἔτερος: Die Aussage, dass "im Monat Dezember der sechsten Indiktion ein *anderes* Erdbeben stattfand", scheint dieses Kapitel auf dem ersten Blick zeitlich, gedanklich und inhaltlich eng mit dem vorausgehenden, das selbst ganz passend von einem Erdbeben handelt (April 557, XVIII 123, 1 ), zu verbinden. Das würde bedeuten, dass trotz des nicht ganz zu vernachlässigenden zeitlichen Abstandes zwischen den beiden Ereignissen (immerhin neun Monate: April - Dezember 557), die Chronik des Malalas für diese Zeitspanne nicht(s) (viel) mehr zu berichten wusste als das, was heute in O zu lesen ist. Denn hätten zwischen den heutigen Kapiteln 123 und 124 in der ursprünglichen Version der Chronik mehrere andere Berichte (i.e. konkret: Textseiten) gestanden, dann wäre ἔτερος als Rückverweis sinnlos oder zumindest schwer nachvollziehbar/verortbar gewesen. ἔτερος könnte ein Hinweis darauf sein, dass bereits Malalas‘ ursprüngliche Behandlung der letzten Jahre Justinians kursorisch war und dass diese Knappheit der Darstellung nicht (oder nicht immer) erst auf den Urheber der O-Version zurückzuführen ist.
Alternativ (und im radikalen Gegensatz dazu) könnte man gerade von einer größeren Textauslassung in O ausgehen, welcher u.a. auch die Bezugspassage von ἔτερος zum Opfer fiel: Diese Passage hätte das Beben in Oktober 557 zum Gegenstand haben können, wovon nur Theoph. 231, 13-14 kurz berichtet und das in der heutigen Version der Malalas-Chronik nirgendwo erscheint. So gesehen wäre ἔτερος eher ein Indiz dafür, dass die O-Fassung der Malalas-Chronik erhebliche Textverluste auch für die letzten Jahre Justinians erlitten hat.
Eine Entscheidung ist auf der Basis des vorhandenen Materials nicht leicht zu treffen; Ambraseys 2009, 208 neigt zu der zweiten Möglichkeit ("Theophanes' source is unknown but it may have been the lost unabridged version of Malalas").
Alternativ (und im radikalen Gegensatz dazu) könnte man gerade von einer größeren Textauslassung in O ausgehen, welcher u.a. auch die Bezugspassage von ἔτερος zum Opfer fiel: Diese Passage hätte das Beben in Oktober 557 zum Gegenstand haben können, wovon nur Theoph. 231, 13-14 kurz berichtet und das in der heutigen Version der Malalas-Chronik nirgendwo erscheint. So gesehen wäre ἔτερος eher ein Indiz dafür, dass die O-Fassung der Malalas-Chronik erhebliche Textverluste auch für die letzten Jahre Justinians erlitten hat.
Eine Entscheidung ist auf der Basis des vorhandenen Materials nicht leicht zu treffen; Ambraseys 2009, 208 neigt zu der zweiten Möglichkeit ("Theophanes' source is unknown but it may have been the lost unabridged version of Malalas").
1/8 ἐν μεσονυκτίῳ: "In der Mitte der Nacht". Die Spezifizierung der Tageszeit ist bei Malalas im Zusammenhang mit Erdbeben nicht selten, wobei entsprechende Verweise vornehmlich in den früheren Büchern zu finden sind; in Buch XVIII begegnet trotz der hohen Dichte an Erdbebenschilderungen nur ein weiterer Verweis dieser Art (XVIII 77, 1f. ). Die hiesige Angabe wird von Agath. V 3,3 bestätigt ("gegen Mitte der Nacht" – ἀμφί μέσην τῆς νυκτός), der spezifiziert, die Betroffenen seien auf diese Weise im Schlaf von den Erschütterungen überrascht worden.
1/9 μεσονυκτίῳ: Hapax in der Malalas-Chronik. Laut dem Attizisten Phrynichos (2. Jahrhundert n. Chr.) war dieses Wort "poetisch" (Phryn. Ecl. 32 Fischer: Μεσονύκτιον ποιητικόν, οὐ πολιτικόν); diese Einschätzung lässt sich allerdings nicht erhärten, da für dieses Wort auch mehrere Prosa-Belege existieren: vgl. LSJ s.v. μεσονύκτιον.
2/4 ὥστε: Für ὥστε + Infinitiv in der Malalas-Chronik zur Einleitung eines Konsekutivsatzes, der zur Angabe der Folgen von Naturkatastrophen dient, siehe Weierholt 1963, 53 unter Nr. 3; allgemein zu Malalas' Konsekutivsätze Helms 1971, 363–364, 382–383 (Stellenverzeichnis). Fast identisch ist die Struktur des Anfangs des nahegelegenen Erdbebenkapitels XVIII 118: Ἐν δὲ τῷ αὐγούστῳ μηνὶ / τῆς δευτέρας ἰνδικτιῶνος / ἐγένετο σεισμὸς φοβερός, / ὥστε παθεῖν οἴκους πολλοὺς κτλ. Solche Wiederholungen tragen maßgeblich dazu bei, den Eindruck einer gewissen 'Formelhaftigkeit' der Erdbebensprache des Malalas entstehen zu lassen (explizit thematisiert z.B. von Jeffreys 1990e, 228).
2/6 τὰ δύο τείχη Κωνσταντινουπόλεως: Malalas setzt im Folgenden zu einer auffällig präzisen Beschreibung der durch das Erdbeben entstandenen Schäden an, die sich durch Theoph. 231, 15–28 noch ergänzen lässt. Die Stadtmauern machen dabei (durchaus ihrer Bedeutung für das spätantike Konstantinopel entsprechend) den Anfang. Dabei bezieht er sich auf die beiden die Stadt zur Landseite hin absichernden Mauern, während die zur See hin gelegenen Verteidigungsanlagen wie auch die von Anastasios errichteten "langen Mauern" unerwähnt bleiben. Der konstantinische Schutzwall ist heute nicht mehr erhalten und kann entsprechend in seinem Verlauf nur noch ungefähr rekonstruiert werden (vgl. Berger 1988, 207f.). Die weiter westlich gelegene, unter Theodosius fertiggestellte "große Mauer" (τὸ μέγα τεῖχος) schützte die Stadt vom Marmarameer bis zum Goldenen Horn auf einer Länge von ca. 6,5 km. Der 12 m hohe und ca. 5 m starke Bau war zusätzlich durch eine Vormauer und einen Graben gesichert. Nach gängiger Ansicht war die Hauptmauer mit insgesamt 96 Wehrtürmen versehen (zu Verlauf, Topographie und Architektur vgl. Müller-Wiener 1977, 286–296; Asutay-Effenberger 2007). Gegen die vielen Erdbeben der Region versuchte man den Bau offensichtlich durch flexible Verbindungsglieder zwischen Türmen und Hauptwall zu schützen (vgl. Asutay-Effenberger 2007, 3). Dennoch haben die Mauern in den folgenden Jahrhunderten immer wieder Schäden durch Erdbeben genommen. Malalas erwähnt solche Schäden nur für 554 (XVIII 118) und 557 n. Chr., das Chronicon Paschale (ad ann. 447) berichtet außerdem, dass die Stadtmauern beim Erdbeben von 447 n. Chr. in Mitleidenschaft gezogen wurden (vgl. zu diesem Beben auch Malal. XIV 22; zur Diskussion um mögliche Schäden an der theodosianischen Mauer Asutay-Effenberger 2007, 39–50).
3/5 ὑπὸ Κωνσταντίνου ... ὑπὸ Θεοδοσίου: ὑπὸ + Genitiv gibt nicht konkret den Namen des verantwortlichen 'Baumeisters' an, sondern des Herrschers, auf dessen Wirkung bzw. Initiative die Baumaßnahme zurückzuführen ist: Vgl. ganz ähnlich Malal. IV 8 ἐγένετο ἐκκλησία τῆς ἁγίας καὶ θεοτόκου Μαρίας ὑπὸ Ζήνωνος βασιλέως, ferner Rüger 1895, 34–35.
4/10 ἐπέκεινα τοῦ Ἑβδόμου: Dies ist der einzige Beleg für das Adverb ἐπέκεινα in der Chronik; ἐπέκεινα wird hier benutzt wie eine Präposition mit Genitiv: "jenseits von". Rüger 1895, 10–11 u. 18 bewertete auch diese isolierte ἐπέκεινα-Okkurrenz als eine Unregelmäßigkeit des letzten Buches der Chronik und somit als einen weiteren Beweis zugunsten der von ihm vertretenen These des späteren und fremden Ursprungs dieses Buches. Für sich genommen vermag ἐπέκεινα wenig zu beweisen: Die präpositionale Verwendung dieses Adverbs ist nicht an sich anstößig oder spät bzw. 'vulgärgriechisch' (siehe die Belege unter LSJ s.v. ἐπέκεινα I 1). Das Fehlen von ἐπέκεινα in den ersten siebzehn Büchern der Chronik könnte auch zufällig sein, da das Wort nicht sonderlich häufig ist.
4f./2 καὶ ἐκκλησιῶν δὲ μέρη κατέπεσον, ἐξαιρέτως δὲ τὰ ἐπέκεινα τοῦ Ἑβδόμου: Die Darstellung konzentriert sich von hier ab auf Schäden im westlichen Umland Konstantinopels. Hebdomon (= "Siebtes") lautet der Name eines sieben Meilen westlich des Milion (zentraler Meilenstein von Konstantinopel) gelegenen Vorortes am Marmarameer. Der Ort ging auf ein Militärlager zurück und war seit Valens (364 n. Chr.) Proklamationsort mehrerer Kaiser (vgl. Demangel 1945; ODB 2 [1991], 907, s.v. Hebdomon [C. Mango]; Külzer 2008, 391–395). Die Namen einiger betroffener Kirchen werden in Theoph. 231, 17–20 (auf Malalas zurückgehend?) konkretisiert: Namentlich nennt Theophanes die Kirche des heiligen Samuel, eine Kirche der Gottesmutter von Petalas sowie eine St. Vincent-Kirche, von denen jedoch nur die erstere außerhalb von Theophanes bekannt ist (vgl. Mango/Scott 1997, 340, Anm. 3–5 ). Da die Einstürze bei beiden Autoren "jenseits" (τὰ ἐπέκεινα) des Hebdomon lokalisiert werden und sich überdies ein großer Teil der Überlieferung speziell auf das noch weiter westlich gelegene Rhegion (XVIII 124, 6 ) bezieht, kann man das Epizentrum des Bebens wohl im Umland dieser beiden Orte suchen (vgl. dazu auch Ambraseys 2009, 208 der das Beben unmittelbar vor der Nordküste des Marmarameeres verortet).
Nicht erwähnt werden bei Malalas Schäden an der Hauptkirche von Konstantinopel, der Hagia Sophia. Der im Mai 558 erfolgte Einsturz ihrer Kuppel wird von ihm nachträglich auf Risse zurückgeführt, die durch eines oder mehrere Erdbeben – wahrscheinlich spezifisch das hier diskutierte Ereignis – entstanden seien: Malal. XVIII 128. Hier spielten aber offensichtlich architektonisch bedingte statische Probleme (ebenfalls) eine zentrale Rolle: XVIII 128, 2f. .
Theoph. 231, 27–28 ergänzt noch einen einzelnen Schadensfall in Konstantinopel, nämlich das Herabfallen einer Arcadiusstatue auf dem Forum Tauri (Theodosiusforum).
Nicht erwähnt werden bei Malalas Schäden an der Hauptkirche von Konstantinopel, der Hagia Sophia. Der im Mai 558 erfolgte Einsturz ihrer Kuppel wird von ihm nachträglich auf Risse zurückgeführt, die durch eines oder mehrere Erdbeben – wahrscheinlich spezifisch das hier diskutierte Ereignis – entstanden seien: Malal. XVIII 128. Hier spielten aber offensichtlich architektonisch bedingte statische Probleme (ebenfalls) eine zentrale Rolle: XVIII 128, 2f. .
Theoph. 231, 27–28 ergänzt noch einen einzelnen Schadensfall in Konstantinopel, nämlich das Herabfallen einer Arcadiusstatue auf dem Forum Tauri (Theodosiusforum).
5/3 ὁ κίων δὲ ὁ ὢν ἐν Σεκουνδιαναῖς: "Die Säule, die sich in Sekundianai befindet" (Thurn/Meier 2009, 518f.). Sekundianai (Procop. Aed. I 11,16: Iucundianai) bezeichnet einen von Justinian errichteten Palast im Hebdomon (XVIII 114, 1f. ). Die Säule kann möglicherweise mit einem bei Johannes Lydos erwähnten dortigen Standbild Justinians identifiziert werden (Joh. Lyd. mag. III 35 = 124, 10–12 Wünsch): Nach Ps. Dion. 126 Witakowski war das fragliche Monument von einer Statue eben dieses Kaisers bekrönt gewesen. Theophanes (231, 24–28 de Boor) ergänzt abermals zusätzliche Informationen: Demnach wurde die Säule nicht einfach zu Boden geschleudert, sondern bohrte sich acht Fuß tief in den Erdboden. Ähnlich äußern sich Ps. Dion. 126 Witakowski und Mich. Syr. 9,29 = 246 Chabot, denen zufolge die Säule zunächst in die Luft geschleudert wurde. Der gesamte Vorgang erinnert stark an das, was Malalas in XVIII 118 über eine Statue auf dem Konstantinsforum berichtet (XVIII 118, 4 ) – mit dem Unterschied, dass es an besagter Stelle nur um die Lanze einer (wohl auf einer Säule stehenden) Statue geht, während Theophanes und die syrischen Autoren gleich eine ganze Säule in den Boden sinken lassen wollen und so den Rahmen des physikalisch Möglichen zweifelsohne sprengen. Diese Zusätze (ob eigenständig hinzugefügt oder bereits aus Malalas entnommen, ist nicht zu entscheiden) unterstreichen den Eindruck, dass das Geschehen direkt durch Gott bewirkt wurde.
6/3 Ῥηγίου: Einleuchtende Korrektur von Chilmead 1691, II, 233 Anm. 2 für die überlieferte Schreibweise Ῥιγίου (mit Chilmead sowohl Dindorf 1831, 489 als auch Thurn 2000, 419). Der Name dieses damaligen Vorortes von Konstantinopel war sicherlich Ῥήγιον; davon zeugen z.B. Procop. Aed. IV 8 (4 Nennungen), Steph. Byz. ρ 23 Billerbeck/Neumann-Hartmann (Ῥήγιον, πόλις Ἑλληνίς) sowie Cedr. 416.1, 4 Tartaglia und Georg. Mon. 642, 16 de Boor (Parallelstellen zu diesem Erdbeben). In O liegt ein klarer itazistischer Fehler vor, genauso wie in der Parallelstelle bei Theophanes (Theoph. 231, 22 de Boor), die 'Ρήγειον liest.
6/3 Ῥηγίου: An einer durch einen Kanal mit dem Marmarameer verbundenen Lagune ca. 20 km westlich von Konstantinopel gelegener Vorort, direkt an der Verbindungsstraße in Richtung Thessaloniki (Via Egnatia). Nach Prokops Bericht (Procop. aed. IV 8,5–17) wurde hier unter Justinian die Straße ausgebaut und eine Brücke angelegt. Aufgrund seiner verkehrsgünstigen Lage nahe der Hauptstadt ist Rhegion häufig als Schauplatz innerkonstantinopolitanischer Konflikte belegt (z.B. Begrüßung des Usurpators Phokas [602–610 n. Chr.] durch Anhänger der Grünen Partei). Zur Stadtgeschichte ODB 3 (1991), 1788, s.v. Rhegion (A. Kazhdan); Külzer 2008, 615–618.
Dass Rhegion, wie bei Malalas betont, besonders stark von dem Beben betroffen war ("Ganz besonders viel brach von Rhegion ein" – τοῦ δὲ Ῥηγίου πάνυ πολλὰ κατέπεσαν, Übs. Thurn/Meier 2009, 519), bestätigt auch der Befund in den weiteren Quellen: So hebt etwa auch Agathias (V 3,9) den Ort besonders hervor. Er spezifiziert in diesem Zusammenhang zudem, bei Rhegion handele es sich um den "Hafen" (τό ἐπίνειον) von Konstantinopel: Daraus hat man geschlossen, dass gerade auch die dortigen Hafenanlagen durch das Erdbeben in Mitleidenschaft gezogen wurden; sie scheinen allerdings bald wiederrichtet worden zu sein (Külzer 2008, 615). Theoph. 231, 22–24 äußert sich besonders drastisch zu den Zerstörungen in Rhegion: Ihm zufolge wurde die Stadt so stark zerstört, dass sie nicht mehr wiederzuerkennen war. Auch hier bieten Ps. Dion. 126 Witakowski und Mich. Syr. 246 sehr Ähnliches. Theophanes fügt zudem abermals die Namen zweier zerstörter Kirchen hinzu (St. Stratonikos und St. Kallinikos), die Mango/Scott 1997, 340, Anm. 8 sonst unbekannt sei. St. Stratonikos wird aber auch in Verbindung mit dem barbarischen Anfall gegen Konstantinopel in der Chronographia und von Theophanes erwähnt: XVIII 129, 6f. .
Dass Rhegion, wie bei Malalas betont, besonders stark von dem Beben betroffen war ("Ganz besonders viel brach von Rhegion ein" – τοῦ δὲ Ῥηγίου πάνυ πολλὰ κατέπεσαν, Übs. Thurn/Meier 2009, 519), bestätigt auch der Befund in den weiteren Quellen: So hebt etwa auch Agathias (V 3,9) den Ort besonders hervor. Er spezifiziert in diesem Zusammenhang zudem, bei Rhegion handele es sich um den "Hafen" (τό ἐπίνειον) von Konstantinopel: Daraus hat man geschlossen, dass gerade auch die dortigen Hafenanlagen durch das Erdbeben in Mitleidenschaft gezogen wurden; sie scheinen allerdings bald wiederrichtet worden zu sein (Külzer 2008, 615). Theoph. 231, 22–24 äußert sich besonders drastisch zu den Zerstörungen in Rhegion: Ihm zufolge wurde die Stadt so stark zerstört, dass sie nicht mehr wiederzuerkennen war. Auch hier bieten Ps. Dion. 126 Witakowski und Mich. Syr. 246 sehr Ähnliches. Theophanes fügt zudem abermals die Namen zweier zerstörter Kirchen hinzu (St. Stratonikos und St. Kallinikos), die Mango/Scott 1997, 340, Anm. 8 sonst unbekannt sei. St. Stratonikos wird aber auch in Verbindung mit dem barbarischen Anfall gegen Konstantinopel in der Chronographia und von Theophanes erwähnt: XVIII 129, 6f. .
6/6 κατέπεσαν: Dritte Person Plur. des starken Aorists des Verbes καταπίπτω, jedoch mit der α-Endung aus der schwachen (ersten) Aoristflexion. Das Eindringen der α-Endung in den starken Aorist ist ein sich über Jahrhunderte vollziehendes Phänomen gewesen, das bereits im klassischen Griechisch in Ansätzen vorhanden war (vgl. exemplarisch den Wechsel zwischen ἥνεγκον und ἥνεγκα); zur Position des Malalas in dieser Entwicklung siehe Wolf 1911, 66 und Merz 1911, 33–35 mit Sammlung der relevanten Formen; ferner Festugière 1979, 239.
An sich wäre die hier überlieferte Form κατέπεσαν völlig akzeptabel. Etwas irritierend ist aber, dass nur zwei Zeilen davor κατέπεσον zu lesen ist (ἐκκλησιῶν δὲ μέρη κατέπεσον): In einem so kurzen Textabschnitt ist vielleicht Einheitlichkeit zu erwarten. Deshalb änderte Chilmead 1691, II, 234 κατέπεσαν in κατέπεσον, und wertete dabei die α-Form offenbar als eine spätere (mittel-)byzantinische Entwicklung. Dindorf 1831, 489 folgte Chilmead, während Thurn 2000, 419 dessen Vorschlag nur im Apparat erwähnt, seiner allgemeinen konservative Haltung bei (kleineren) textkritischen Problemen entsprechend.
An sich wäre die hier überlieferte Form κατέπεσαν völlig akzeptabel. Etwas irritierend ist aber, dass nur zwei Zeilen davor κατέπεσον zu lesen ist (ἐκκλησιῶν δὲ μέρη κατέπεσον): In einem so kurzen Textabschnitt ist vielleicht Einheitlichkeit zu erwarten. Deshalb änderte Chilmead 1691, II, 234 κατέπεσαν in κατέπεσον, und wertete dabei die α-Form offenbar als eine spätere (mittel-)byzantinische Entwicklung. Dindorf 1831, 489 folgte Chilmead, während Thurn 2000, 419 dessen Vorschlag nur im Apparat erwähnt, seiner allgemeinen konservative Haltung bei (kleineren) textkritischen Problemen entsprechend.
6f./7 πολλοὶ ἀπέθανον ἐν τοῖς συμπτώμασιν: Die Erwähnung von Todesopfern verbindet diese Passage mit Malal. XVII 16; XVIII 27; XVIII 112 und XVIII 118; insgesamt werden über die Bebenopfer nur selten Angaben gemacht; noch seltener werden konkrete Zahlen angegeben (XVIII 112, 5f. ).
Auch Agath. V 3,10–11 berichtet in seiner ausführlichen Darstellung des Bebens davon, dass es Todesopfer gegeben habe. Dabei unterscheidet er explizit zwischen "einfachen Leuten" (ἄνθρωποι [...] τῶν πολλῶν) auf der einen sowie Würdenträgern und Senatsmitgliedern auf der anderen Seite. Von jenen seien viele ums Leben gekommen, von diesen nur einer, nämlich der Ex-Konsul Anatolios, dessen Tod bildreich geschildert und sogar in seiner theologischen Dimension diskutiert wird (Agath. V 4; dazu Meier 2004a, 406). Auch Theoph. 231, 28–29 de Boor, Ps. Dion. 126–127 Witakowski und Mich. Syr. 246 Chabot wiederholen den Hinweis auf die zahlreichen Todesopfer.
Auch Agath. V 3,10–11 berichtet in seiner ausführlichen Darstellung des Bebens davon, dass es Todesopfer gegeben habe. Dabei unterscheidet er explizit zwischen "einfachen Leuten" (ἄνθρωποι [...] τῶν πολλῶν) auf der einen sowie Würdenträgern und Senatsmitgliedern auf der anderen Seite. Von jenen seien viele ums Leben gekommen, von diesen nur einer, nämlich der Ex-Konsul Anatolios, dessen Tod bildreich geschildert und sogar in seiner theologischen Dimension diskutiert wird (Agath. V 4; dazu Meier 2004a, 406). Auch Theoph. 231, 28–29 de Boor, Ps. Dion. 126–127 Witakowski und Mich. Syr. 246 Chabot wiederholen den Hinweis auf die zahlreichen Todesopfer.
7/5 μεθ’ ἡμέρας: Wortwörtlich "nach Tagen", zu verstehen als "nach einigen Tagen", ohne Präzisierung durch Zahl oder quantitatives Adjektiv. Diese Formel ist zu Rügers Liste von μετά + Akkusativ-Ausdrücken in der Chronik, die temporale Bedeutung haben und als stereotype Redensarten vorkommen, hinzuzufügen (Rüger 1895, 43 nennt aus dieser Kategorie z.B. μετά χρόνον und μετά χρόνους), denn sie erscheint noch in Malal. VI 3 und Malal. XVIII 118 (identischer Kontext: Überlebende nach einem Erdbeben); vgl. auch Malal. VI 20 μεθ’ ἡμέρας τινὰς.
7f./2 τινὲς δὲ καὶ μεθ’ ἡμέρας ἐκ τῶν καταληφθέντων ὑπὸ τῶν συμπτωμάτων διεσώθησαν: Zur lebenden Bergung von Verschütteten, einem realistischen und gleichzeitig gerade in dramatisierenden Bebenberichten beliebten Motiv XVIII 118, 7f. . Im hiesigen Kontext kann man den Hinweis in Beziehung zu theologischen Debatten setzen, wie sie sich etwa bei Agath. V 4 (mit skeptischer Position gegenüber der Idee der göttlichen Gerechtigkeit) abzeichnen. Theoph. 231, 29–31 de Boor spezifiziert den Zeitraum, nach welchem die Verschütteten gerettet wurden, mit zwei oder drei Tagen: Die Dopplung μεθ' ἡμέρας ... μετὰ δύο καὶ τρεῖς ἡμέρας könnte darauf hindeuten, dass es sich um eine nachträgliche Ergänzung handelt.
8/3 ἐν αὐτῷ δὲ τῷ φόβῳ: φόβος als direkte Bezeichnung eines Erdbebens (i.e. nicht als Bezeichnung der vom Ereignis ausgelösten Furcht) findet sich neben diesem Kapitel auch an folgenden Stellen in der Chronik: IX 21 (Plur.); XVII 17 Z. 38; XVIII 27 (Plur.); XVIII 28 (2Mal); XVIII 112; XVIII 118 (2Mal); XVIII 128 (Plur.). Thurn 2000, 494 hat in seiner Auflistung der φόβος-Belege für 'terrae motus' bei Malalas vorliegende Okkurrenz sowie diejenige in XVIII 112 übersehen; beide sind hingegen erfasst von Meier 2004a, 344 Anm. 8.
Fast alle von Meier als Beispiele von "φόβος infolge von Naturkatastrophen bzw. auch von φόβος als Bezeichnung von Naturkatastrophen (Erdbeben, Pest)" angeführten zwölf Malalas-Stellen fallen unter die zweite von ihm erwähnte Kategorie und beziehen sich auf Erdbeben: Nur in XVIII 127 steht φόβος für die Pest, während XVII 16 Z. 6 πολὺς γὰρ ἦν ὁ φόβος ὁ τοῦ θεοῦ γενόμενος etwas doppeldeutig ist (entweder "das Schrecken, das vonseiten Gottes kam", oder doch präzise, da eine Beschreibung von konkreten Zerstörungsszenarien folgt, "das Erdbeben, das vonseiten Gottes kam").
Aus dieser Stellensammlung wird jedenfalls ersichtlich, dass die Bezeichnung φόβος für 'Erdbeben' (mit der Ausnahme des frühen Belegs in IX 21) den Büchern XVII und XVIII der Chronik vorbehalten ist. Das geht Hand in Hand mit Malalas' gezielter Hervorhebung der φόβος-Thematik in der Darstellung der Regierungen Justins und Justinians, zu deren Zweck und Implikationen siehe XVIII 42, 3f. , XVIII 46, 15f. , XVIII 52, 1 , XVIII 52, 1 , XVIII 79, 1 und XVIII 79, 1 .
Fast alle von Meier als Beispiele von "φόβος infolge von Naturkatastrophen bzw. auch von φόβος als Bezeichnung von Naturkatastrophen (Erdbeben, Pest)" angeführten zwölf Malalas-Stellen fallen unter die zweite von ihm erwähnte Kategorie und beziehen sich auf Erdbeben: Nur in XVIII 127 steht φόβος für die Pest, während XVII 16 Z. 6 πολὺς γὰρ ἦν ὁ φόβος ὁ τοῦ θεοῦ γενόμενος etwas doppeldeutig ist (entweder "das Schrecken, das vonseiten Gottes kam", oder doch präzise, da eine Beschreibung von konkreten Zerstörungsszenarien folgt, "das Erdbeben, das vonseiten Gottes kam").
Aus dieser Stellensammlung wird jedenfalls ersichtlich, dass die Bezeichnung φόβος für 'Erdbeben' (mit der Ausnahme des frühen Belegs in IX 21) den Büchern XVII und XVIII der Chronik vorbehalten ist. Das geht Hand in Hand mit Malalas' gezielter Hervorhebung der φόβος-Thematik in der Darstellung der Regierungen Justins und Justinians, zu deren Zweck und Implikationen siehe XVIII 42, 3f. , XVIII 46, 15f. , XVIII 52, 1 , XVIII 52, 1 , XVIII 79, 1 und XVIII 79, 1 .
8/9 ἐν ταῖς ἔξω πόλεσιν: Welche weiteren Städte im Umland von Konstantinopel neben Rhegion und dem Hebdomon noch von dem Beben getroffen worden sein könnten, ist unsicher. Guidoboni/Comastri/Traina 1994, 344 diskutieren unter Verweis auf Vita Sym. Iun. 106 = 86/108–109 van den Ven, ob das Beben auch in Nikomedia, Nizaea und in Städten nahe Illyrien Schäden anrichtete, die hier ohne präzise Datierung mit einem Beben in Konstantinopel und Rhegion in Verbindung gebracht werden. Vgl. bereits den Kommentar von Van den Ven+1970, 108, Anm. 1, der den Verweis darauf, dass das Beben sich in der Nacht ereignet hatte, mit Agath. V 3,3 parallelisiert (vgl. zum Zeitpunkt des Bebens auch XVIII 124, 1 ). Dagegen Ambraseys 2009, 209, der zu Recht auf das Fehlen von Hinweisen auf Nikomedia, Nizaea oder Illyrien in den zeitgenössischen Quellen hinweist und die Vermutung äußert, dass hier mehrere Ereignisse zusammengelegt wurden.
8/9 ἐν ταῖς ἔξω πόλεσιν: "in den außerhalb liegenden Städten". Das Wort ἔξω kommt in der Chronik häufig vor und hat immer lokale Bedeutung (siehe Rüger 1895, 18); in der Mehrheit der Fälle dient ἔξω als Präposition mit Genitiv ("außerhalb von": vgl. Malal. II 11 στήλην ἔξω τῶν πυλῶν, Malal. V 21 ἔξω τῆς πόλεως – gerade ἔξω τῆς πόλεως avanciert in der Chronik zum festen Ausdruck), gelegentlich auch absolut als Adverb ("da draußen": vgl. Malal. V 25 καὶ τεφρώσαντες τὸ σῶμα τοῦ Ἕκτορος θάπτουσιν αὐτὸν ἔξω παρὰ τὸ τεῖχος τοῦ Ἰλίου, Malal. XIII 8 βασιλικὴν <ἔχουσαν κόγχην> καὶ ἔξω μεγάλους κίονας καὶ ἀνδριάντας). Dies ist der einzige Beleg in der Chronik für ἔξω in der Funktion und an der Stelle eines attributiven Adjektivs, zwischen Artikel und Bezugsnomen: vgl. für diese Konstruktion die Belege in LSJ s.v. ἔξω I 2, z.B. Thuc. I 68 τὰ ἔξω πράγματα "die auswärtigen Geschäfte". ἐν ταῖς ἔξω πόλεσιν entspricht dem Sinn nach etwa der adjektivischen Formulierung ἐν ... ταῖς ἐξωτικαῖς πόλεσιν in Malal. XVIII 42. Welche Städte damit gemeint sind, ist unklar: XVIII 124, 8 .
9/8 ἀπειλὴ: Mit der Bedeutung 'Unheil' und im Bezug auf Naturereignisse bzw. Naturphänomene kommt ἀπειλή in der Malalas-Chronik neben dieser Stelle auch noch in XVII 16 (Z. 33: Antiochiabeben 526 n. Chr.) und XVIII 127 (Pestausbruch) vor; sonst ohne Bezug auf (Natur-)Katastrophen und mit der üblichen Bedeutung 'Drohung' in Malal. V 37 (ἐκφυγόντος τὴν τοιαύτην ἀπειλήν) und XVIII 52 (ἅλλα πολλὰ ἀπειλῆς πεπληρωμένα).
9f./4 ἡ δὲ αὐτὴ φοβερὰ ἀπειλὴ ἐπεκράτησεν ἐπὶ ἡμέρας δέκα: Dass Erdbeben über einen längeren Zeitraum anhielten, wird in der Chronographie nur zwei Mal berichtet, nämlich hier und in XVIII 118 (40 Tage). Zu den möglichen Implikationen dieser Auffälligkeit XVIII 118, 8 .
Auf die mehrtägige Dauer der Beben verweist auch Agathias (V 5,1). Theophanes gibt die Dauer ebenfalls mit zehn Tagen an und betont an derselben Stelle, keiner in der damals lebenden Generation habe sich an ein derart schweres Erdbeben erinnern können (231, 32–34); diesen Superlativ wiederholt Ps. Dion. 127 Witakowski. Die Dauer der Erschütterungen steigert sich bei ihm auf 20 Tage (vgl. Mich. Syr. 246 Chabot mit ähnlichen Formulierungen, aber 10 Tagen).
Auf die mehrtägige Dauer der Beben verweist auch Agathias (V 5,1). Theophanes gibt die Dauer ebenfalls mit zehn Tagen an und betont an derselben Stelle, keiner in der damals lebenden Generation habe sich an ein derart schweres Erdbeben erinnern können (231, 32–34); diesen Superlativ wiederholt Ps. Dion. 127 Witakowski. Die Dauer der Erschütterungen steigert sich bei ihm auf 20 Tage (vgl. Mich. Syr. 246 Chabot mit ähnlichen Formulierungen, aber 10 Tagen).
9f./9 ἐπεκράτησεν ἐπὶ ἡμέρας δέκα: Ab Kap. 92 des XVIII Buches wird der 'Katastrophenwortschatz' der Malalas-Chronik um eine weitere Standardphrase bereichert; diese dient zur Angabe der Dauer eines Naturereignisses und kommt ab diesem Punkt regelmäßig zum Einsatz: Es handelt sich um ἐπεκράτησεν mit ἐπί + Akkusativ bzw. mit einfachem Akkusativ der Dauer, "(das besagte Phänomen) herrschte/hielt an (über) so-und-so-viele Tage/Monate". Vgl. neben dieser Stelle noch Malal. XVIII 92 ἐπεκράτησεν γὰρ ἡ θνῆσις ἐπὶ χρόνον und ἐπεκράτησεν δὲ ἡ εὐσπλαγχνία τοῦ θεοῦ ἐν Βυζαντίῳ ἐπὶ μῆνας δύο (Pest); Malal. XVIII 118 ἐπεκράτησεν δὲ ὁ αὐτὸς σεισμὸς ἡμέρας μʹ (Erdbeben); Malal. XVIII 127 ἐπεκράτησεν δὲ ἡ αὐτὴ φοβερὰ τοῦ θεοῦ ἀπειλὴ ἐπὶ μῆνας ἕξ (Pest); Malal. XVIII 135 καὶ ἐπεκράτησεν ἡ μάχη ἡμέρας δύο (Straßenschlacht) und weiter unten καὶ ἐπεκράτησεν ἡ αὐτὴ κατοχὴ ἐπὶ ἡμέρας ἑβδομήκοντα (Haft). In ähnlichen Zusammenhängen benutzt die Malalas-Chronik synonymisch auch das Verb κατέχω: XVIII 27 ὁ δὲ γεγονὼς σεισμὸς κατέσχεν ἐπὶ μίαν ὥραν; Malal. XVIII 121 κατέσχεν δὲ ἡ αὐτὴ σπάνις τοῦ ἄρτου ἐπὶ μῆνας τρεῖς.
Weitere Malalas-Belege von ἐπί mit Akkusativ für das "Sicherstrecken über einen Zeitraum hin" listet Rüger 1895, 41 u. 52 auf.
Weitere Malalas-Belege von ἐπί mit Akkusativ für das "Sicherstrecken über einen Zeitraum hin" listet Rüger 1895, 41 u. 52 auf.
10/4 πρὸς ὀλίγον: "Für kurze Zeit". Rüger 1895, 12 (f) u. 31 argumentiert, dass die adverbiale Verwendung des Akkusativs Neutrum ὀλίγον mit der Präposition πρός eine auf das letzte Buch der Chronik beschränkte Verwendung ist (noch einmal anzutreffen in Malal. XVIII 121 πρὸς μὲν ὀλίγον ἐστενώθησαν οἱ ἄνθρωποι), und somit unregelmäßig. Auch das sollte laut Rüger – wie alle anderen von ihm gesammelten Indizien – den späteren und fremden Ursprung dieses Buches beweisen.
πρός ist tatsächlich eine der wenigen Präpositionen, die im ausführlichen LSJ-Verzeichnis der idiomatischen präpositionalen Verwendungen von ὀλίγος (LSJ s.v. ὀλίγος IV 'special phrases') fehlt. Allerdings lässt sich πρὸς ὀλίγον in der Bedeutung "für kurze Zeit, eine beschränkte Zeit lang" in der griechischen Prosa bereits vor Malalas finden: vgl. Diog. Laert. V 38 πρὸς ὀλίγον ἀπεδήμησε καὶ οὗτος; Hdn. VII 6, 2 ὠς ὅψιν καὶ τύχην ἕχειν πρὸς ὀλίγον; aus der Bibel auch Iac. 4. 14 ἡ [scil. ζώη] πρὸς ὀλίγον φαινομένη. Der reguläre Usus nimmt freilich explizit auch das Substantiv χρόνον dazu.
Wie üblich mit den Argumenten von Rüger, ist auch dieser Befund für sich genommen nicht ausschlaggebend und kann, wenn überhaupt, nur in der Summe eine gewisse Beweiskraft beanspruchen. Bereits Patzig 1896, 352–353 hatte gegen Rüger darauf hingewiesen, dass in Malal. II 6 πρὸς μικρόν einmalig und mit der Bedeutung "für kurze Zeit" vorkommt (ἔμειναν ἐκεῖ πρὸς μικρόν): Wenn man mit Rügers Maßstab misst, so Patzig, dann wäre auch Buch II wegen πρὸς μικρόν als unregelmäßig und davon ausgehend als spät bzw. fremd einzustufen – was natürlich nicht der Fall ist.
πρός ist tatsächlich eine der wenigen Präpositionen, die im ausführlichen LSJ-Verzeichnis der idiomatischen präpositionalen Verwendungen von ὀλίγος (LSJ s.v. ὀλίγος IV 'special phrases') fehlt. Allerdings lässt sich πρὸς ὀλίγον in der Bedeutung "für kurze Zeit, eine beschränkte Zeit lang" in der griechischen Prosa bereits vor Malalas finden: vgl. Diog. Laert. V 38 πρὸς ὀλίγον ἀπεδήμησε καὶ οὗτος; Hdn. VII 6, 2 ὠς ὅψιν καὶ τύχην ἕχειν πρὸς ὀλίγον; aus der Bibel auch Iac. 4. 14 ἡ [scil. ζώη] πρὸς ὀλίγον φαινομένη. Der reguläre Usus nimmt freilich explizit auch das Substantiv χρόνον dazu.
Wie üblich mit den Argumenten von Rüger, ist auch dieser Befund für sich genommen nicht ausschlaggebend und kann, wenn überhaupt, nur in der Summe eine gewisse Beweiskraft beanspruchen. Bereits Patzig 1896, 352–353 hatte gegen Rüger darauf hingewiesen, dass in Malal. II 6 πρὸς μικρόν einmalig und mit der Bedeutung "für kurze Zeit" vorkommt (ἔμειναν ἐκεῖ πρὸς μικρόν): Wenn man mit Rügers Maßstab misst, so Patzig, dann wäre auch Buch II wegen πρὸς μικρόν als unregelmäßig und davon ausgehend als spät bzw. fremd einzustufen – was natürlich nicht der Fall ist.
10f./3 καὶ πρὸς ὀλίγον κατενύγησαν οἱ ἄνθρωποι λιταῖς καὶ δεήσεσι προσκαρτεροῦντες ἐν τῇ ἐκκλησίᾳ: Bittprozessionen gehören zu den typischen Reaktionen der (früh-)byzantinischen Bevölkerung auf Erdbeben und andere Katastrophen. Vgl. zu diesem Phänomen und seinem regelmäßigen Auftauchen in der Chronographie XVIII 55, 1f. .
Auffällig ist in diesem Fall, dass die nur kurze Dauer der religiösen Besinnung hervorgehoben wird. Dabei wird offenbar auf den zehntägigen Zeitraum der Nachbeben abgehoben. Ganz ähnlich, aber deutlich ausführlicher und dadurch instruktiver äußert sich Agathias (V 5, 6) zu diesem Sachverhalt: Er betont, die Menschen hätten ihren Lebenswandel nur so lange verändert, wie die Erinnerung an das bedrohliche Ereignis noch frisch gewesen sei; es handele sich deshalb nicht um einen echten Sinneswandel, sondern nur um "a few reluctant and perfunctory concessions to the ideal of charity" (τῶν μὲν οὖν ἀγαθῶν ἔργων οὕτω δή τι πρὸς ἀνάγκης ἀπογευόμεθα; Übs. Frendo 1975, 141; vgl. dazu Meier 2004a, 409 mit Verweis auf ein ähnliches Motiv bei der Beschreibung der Pest von 542 in Procop. BP II 23,13–16). Auch Theoph. 232, 1–2 betont, die Menschen seien nach einiger Zeit zu ihren schlechten Gewohnheiten zurückgekehrt.
Um die mit dem Erdbeben verbundenen, offenbar als heilsam angesehenen Schrecken in Erinnerung zu halten, wurde für dieses wie schon für andere Beben ein Gedenktag in den liturgischen Kalendern verankert, an dessen Morgen eine durch den Patriarchen angeführte Prozession stattfand: Vgl. Syn. Eccl. Const. 308,29–32; Typicon I 130,13–24; dazu Croke 1981, 124f.; vgl. schon XVIII 124, 1 .
Auffällig ist in diesem Fall, dass die nur kurze Dauer der religiösen Besinnung hervorgehoben wird. Dabei wird offenbar auf den zehntägigen Zeitraum der Nachbeben abgehoben. Ganz ähnlich, aber deutlich ausführlicher und dadurch instruktiver äußert sich Agathias (V 5, 6) zu diesem Sachverhalt: Er betont, die Menschen hätten ihren Lebenswandel nur so lange verändert, wie die Erinnerung an das bedrohliche Ereignis noch frisch gewesen sei; es handele sich deshalb nicht um einen echten Sinneswandel, sondern nur um "a few reluctant and perfunctory concessions to the ideal of charity" (τῶν μὲν οὖν ἀγαθῶν ἔργων οὕτω δή τι πρὸς ἀνάγκης ἀπογευόμεθα; Übs. Frendo 1975, 141; vgl. dazu Meier 2004a, 409 mit Verweis auf ein ähnliches Motiv bei der Beschreibung der Pest von 542 in Procop. BP II 23,13–16). Auch Theoph. 232, 1–2 betont, die Menschen seien nach einiger Zeit zu ihren schlechten Gewohnheiten zurückgekehrt.
Um die mit dem Erdbeben verbundenen, offenbar als heilsam angesehenen Schrecken in Erinnerung zu halten, wurde für dieses wie schon für andere Beben ein Gedenktag in den liturgischen Kalendern verankert, an dessen Morgen eine durch den Patriarchen angeführte Prozession stattfand: Vgl. Syn. Eccl. Const. 308,29–32; Typicon I 130,13–24; dazu Croke 1981, 124f.; vgl. schon XVIII 124, 1 .
11/2 προσκαρτεροῦντες: Thurn 2000, 520 verzeichnet diese (und nur diese) Okkurrenz des Verbes προσκαρτερέω in seinem "Index verborum memorabilium" und glossiert mit "me dedi". προσκαρτερέω kommt in der Malalas-Chronik bereits in VI 14 vor, ebenfalls mit Dativ: τρεῖς δὲ αὔτη (scil. Judith) προσκαρτερήσασα αὐτῷ (scil. Holofernes) ἡμέρας – eine Stelle, deren Sinn durch die Übersetzung von LSJ s.v. προσκαρτερέω 2 "adhere firmly to a man" gut erfasst wird (vor der Ermordung bleibt Judith drei Tage [und Nächte] allein bei und mit Holofernes); für vorliegende Stelle eignet sich hingegen die erste LSJ-Übersetzung für προσκαρτερέω, "persist obstinately in".
11f./6 ὁ δὲ αὐτὸς βασιλεὺς Ἰουστινιανὸς οὐκ ἐφόρεσε στέμμα ἐπὶ ἡμέρας τριάκοντα: Die Reaktion des Kaisers gehört zu den Elementen, die in den Katastrophenbeschreibungen bei Malalas am häufigsten begegnen. Dabei stehen insbesondere in den früheren Büchern materielle Zuwendungen im Vordergrund; in den Katastrophenbeschreibungen ab Kap. XVIII 55 werden entsprechende Hinweise allerdings insgesamt seltener (XVIII 93, 2 ; XVIII 112, 10ff. ). Die ostentative Trauer und Anteilnahme durch den Kaiser wird in der Chronographie vergleichsweise selten erwähnt (vgl. die ausführliche Schilderung der Reaktion des Justin auf das Beben von 526 in Antiochia: XVII 16). Die aufrichtige Anteilnahme des Kaisers, vielleicht sogar das Vergießen von Tränen, werden jedoch bereits früheren Kaisern wie Marc Aurel und Julian als besonders vorbildliche Reaktion attestiert (vgl. dazu Hostein 2006). Die von Malalas geschilderte Reaktion (Ablegen des Kronreifes für 30 Tage) wird von Theophanes wiederholt, der allerdings 40 statt 30 Tage angibt. Darüber hinaus ergänzt er weitere pietätvolle Handlungen, darunter Spenden an die Armen (231, 2–6 de Boor). Agathias, der in seinem Bericht (V 3–5) sonst ganz ähnliche Punkte anspricht wie Malalas, thematisiert die Reaktion des Kaisers hingegen gar nicht. Der Vergleich bezeugt abermals die typische Schwerpunktsetzung in der Chronographie, in deren Darstellung das kaiserliche Handeln immer wieder ein zentraler Referenzpunkt ist.
Parallelüberlieferung
Griechisch: Agath. V 3–5; Theoph. 231,14–232,6 de Boor; Georg. Mon. 642, 12–22 de Boor; Cedr. 416.1, 1–10 Tartaglia; Syn. Eccl. Const. 308,29–32; Typicon I 130,13–14; Cramer Anecd. II 113,31–114,9; Zon. 14,9,6.
Syrisch: Ps. Dion. 126 Witakowski; Mich. Syr. 9,29 (S. 353 Moosa).
Literatur
Ambraseys (2009): Ambraseys, Nicholas N.: Earthquakes in the Mediterranean and the Middle East: a Multidisciplinary Study of Seismicity up to 1900, Cambridge, 2009.
Asutay-Effenberger (2007): Asutay-Effenberger, N.: Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul, Berlin/New York, 2007.
Berger (1988): Berger, Albrecht: Untersuchungen zu den Patria Konstantinupoleos, Bonn, 1988.
Capelle (1924): Capelle, W.: Erdbebenforschung, RE Supplementband, 1924, 344–374.
Chilmead (1691): Chilmead, Edmund: Johannis Antiocheni cognomento Malalae Historia Chronica … nunc primum edita cum Interpret. & Notis Edm. Chilmeadi …, Oxonii, 1691.
Demangel (1945): Demangel, R.: Contribution à la topographie de l'Hebdomon, Paris, 1945.
Dindorf (1831): Dindorf, Ludwig: Iohannis Malalae Chronographiae ex recensione L. Dindorfii, Bonn, 1831.
Downey (1955): Downey, Glanville: Earthquakes at Constantinople and Vicinity, A.D. 342-1454, Speculum, 1955, 596–600.
Downey (1961): Downey, Glanville: A history of Antioch in Syria from Seleucus to the Arab Conquest, Princeton, 1961.
Festugière (1979): Festugière, André-Jean: Notabilia dans Malalas. II, RPh, 1979, 227–237.
Frendo (1975): Frendo, Joseph D.: Agathias The Histories, Berlin/New York, 1975.
Guidoboni (1989): Guidoboni, Emanuela (Hrsg.): I terremoti prima del Mille in Italia e nell’area mediterranea, Bologna, 1989.
Guidoboni/Comastri/Traina (1994): Guidoboni, Emanuela/Comastri, Alberto/Traina, Giusto (Hrsg.): Catalogue of ancient earthquakes in the Mediterranean area up to the 10th century, Rom, 1994.
Helms (1971): Helms, Peter: Syntaktische Untersuchungen zu Ioannes Malalas und Georgios Sphrantzes, Helikon, 1971, 309–388.
Hostein (2006): Hostein, A.: Lacrimae principis. Les larmes du prince devant la cité affligée, Paris, 2006.
Jeffreys (1990e): Jeffreys, Michael: The language of Malalas, 2: Formulaic phraseology, Jeffreys, Elisabeth/Croke, Brian/Scott, Roger, Studies in John Malalas, 6, Sydney 1990, 225–231.
Külzer (2008): Külzer, Andreas: Ostthrakien (Eurōpē), Wien, 2008.
Mango/Scott (1997): Mango, Cyril and Scott, Roger: The Chronicle of Theophanes Confessor. Byzantine and Near Eastern History AD 284–813, Oxford, 1997.
McCail (1967): McCail, Ronald C.: The earthquake of A.D. 551 and the Birth-Date of Agathias, Greek, Roman and Byzantine Studies, 1967, 241–250.
Meier (2004a): Meier, Mischa: Das andere Zeitalter Justinians. Kontingenzerfahrung und Kontingenzbewältigung im 6. Jahrhundert n. Chr., Göttingen, 2004.
Merz (1911): Merz, Ludwig: Zur Flexion des Verbums bei Malalas, Pirmasens, 1911.
Müller-Wiener (1977): Müller-Wiener, Wolfgang: Bildlexikon zur Topographie Istanbuls. Byzantion, Konstantinupolis, Istanbul bis zum Beginn des 17. Jahrhundert, Tübingen, 1977.
Patzig (1896): Patzig, Edwin: Rezension zu Rüger 1895, ByzZ, 1896, 350-355.
Rüger (1895): Rüger, Anton: Studien zu Malalas. Präpositionen und Adverbien. Das 18. Buch. Die konstantinischen Excerpte. Die tuskulanischen Fragmente, Bad Kissingen, 1895.
Thurn (2000): Thurn, Johannes: Ioannis Malalae Chronographia, Berolini et Novi Eboraci, 2000.
Weierholt (1963): Weierholt, Kristen: Studien im Sprachgebrauch des Malalas, Oslo, 1963.
Wolf (1911): Wolf, Karl: Studien zur Sprache des Malalas, Tl. 1: Formenlehre, Diss. München, 1911.