Malalas 17.16 1–117 = 92–113 (Thurn)

1 (92)
Τῷ δὲ ἑβδόμῳ ἔτει καὶ δεκάτῳ μηνί, τῆς δʹ ἰνδικτιῶνος, τῆς αὐτοῦ
 
βασιλείας ἔπαθεν ὑπὸ θεομηνίας Ἀντιόχεια τῆς Συρίας ἡ μεγάλη τὸ
 
πέμπτον αὐτῆς πάθος ἐν μηνὶ ἀρτεμισίῳ τῷ καὶ μαΐῳ, ἡμέρᾳ κθʹ, ὥρᾳ
 
ϛʹ καὶ ζʹ τῆς ἑσπέρας ἐπὶ ὑπατείας Ὀλυβρίου ἐν Ῥώμῃ. δὲ συμφορὰ
5 (1)
ἀνεξήγητος ἐγένετο, ὥστε μηδεμίαν ἀνθρωπίνην φωνὴν ἐκτραγῳδῆσαι
 
δύνασθαι. πολὺς γὰρ ἦν φόβος ὁ τοῦ θεοῦ γενόμενος κατ᾿ ἐκεῖνον τὸν
 
καιρόν, ὥστε τοὺς συλληφθέντας ὑπὸ τῶν οἰκημάτων ἐν τῇ γῇ καὶ πυρι-
 
καύστους γενέσθαι, καὶ ἐκ τοῦ ἀέρος δὲ σπινθῆρας πυρὸς φαίνεσθαι· καὶ
 
ἔκαιον ὡς ἀπὸ ἀστραπῆς τὸν εὑρισκόμενον, καὶ ἐκόχλαζε τὸ ἔδαφος τῆς
10 (6)
γῆς, καὶ διάπυρον ἦν, ὥστε πάντα ἀναφθῆναι καὶ ἐκεραυνοῦντο οἱ θεμέ-
 
λιοι, κουφιζόμενοι ὑπὸ τῶν σεισμῶν καὶ ὑπὸ τοῦ πυρὸς τεφρούμενοι,
 
ὥστε καὶ τοῖς φεύγουσιν ὑπήντα τὸ πῦρ. καὶ ὁμοίως τοῖς ἐμμείνασιν ἐν
 
ταῖς οἰκίαις. χωρὶς τοῦ ἐδάφους τῶν ἀγρῶν τοῦτο τὸ πῦρ πάντα τὰ ἐν
 
τῇ πόλει κατηνάλωσεν, ὡς ἀνήφθη κατὰ κέλευσιν τοῦ θεοῦ, πάντα δὲ
15 (11)
πυρκαϊᾷ παρεδόθη. καὶ ἦν ἰδεῖν θαῦμα φοβερὸν καὶ παράδοξον, πῦρ
 
ἐρευγόμενον ὄμβρον, ὄμβρος καμίνων φοβερῶν, φλὸξ εἰς ὑετὸν λυομένη,
 
καὶ ὑετὸς ὡς φλὸξ ἐξαπτόμενος καὶ τοὺς βοῶντας ἐν τῇ γῇ κατανήλισκεν.
 
καὶ ἐκ τούτου ἡ χριστοφιλὴς Ἀντιόχεια ἄχρηστος ἐγένετο· ἀπὸ τῆς λεγο-
 
μένης Ὀλυμπιάδος πηγῆς μέχρι τῶν πυλῶν τῶν λεγομένων †Δραδούων
20 (16)
μόνον ἦν ἰδεῖν τείχη κατεστραμμένα θάνατον ἀπειλοῦντα. πολλὰ γὰρ
 
αὐτῶν κατέπιπτον ἀναιροῦντα τοὺς ἐνοικοῦντας καὶ καταχωννύοντα
 
τοὺς παριόντας. οὐδὲν δὲ κτίσμα οὐδὲ οἰκία οὐδὲ στάβλος περιεγένετο
 
μὴ κατεστραμμένος· οὐκ ἔμεινε γάρ, εἰ μὴ τὰ πρὸς τὸ ὄρος μόνον παροι-
 
κούμενα οἰκήματα. οὐκ ἔμεινεν δὲ οὔτε ἅγιος οἶκος εὐκτηρίου ἢ μονα-
25 (21)
στηρίου ἢ ἄλλου ἁγίου τόπου ἀδιάρρηκτος, ἀλλὰ κατέπεσεν μέχρις ἐδά-
 
φους διὰ τὴν θεομηνίαν. τὰ γὰρ ἄλλα συνετελέσθησαν εἰς τὸ παντελὲς
 
τῷ ἐμπρησμῷ. ἄμμος δὲ τῆς θαλάσσης, ὡς ἔτυχεν ἀνεκόχλαζε ἐπὶ τῆς
 
γῆς ἔχουσα τὴν πικρὰν ὀσμὴν τῆς θαλάσσης καὶ ὕδωρ ἐδόκει ἐκρεῖν, ὡς
 
θαλάσσης ὕδατος ἀνερχομένου ἅμα τῇ θερμῇ ἄμμῳ. δὲ μεγάλη ἐκκλησία
30 (26)
Ἀντιοχείας ἡ κτισθεῖσα ὑπὸ Κωνσταντίνου τοῦ μεγάλου βασιλέως, ᾗτινι
 
οὐδεμία ἦν ὁμοία ἐν τῇ Ῥωμανίᾳ τῆς θεομηνίας γενομένης καὶ πάντων
 
πεπτωκότων εἰς τὸ ἔδαφος ἔστη ἐπὶ ἡμέρας ζʹ μετὰ τὸ γενέσθαι τὴν τοῦ
 
θεοῦ φοβερὰν ἀπειλήν, καίπερ ῥαγεῖσα· τότε καὶ αὐτὴ ὑπὸ πυρὸς
 
ληφθεῖσα κατηνέχθη ἕως ἐδάφους. ὡσαύτως καὶ μεγάλη ἐκκλησία τοῦ
35 (31)
ἀρχαγγέλου Μιχαὴλ καὶ ἐκκλησία τῆς ἁγίας παρθένου Μαρίας κατηνέ-
 
χθησαν ἕως ἐδάφους (ἡ γὰρ ἐκκλησία Μιχαὴλ τοῦ ἀρχαγγέλου ἐκτίσθη
 
ὑπὸ Λέοντος τοῦ βασιλέως)· ἀμφότεροι δὲ οἱ ναοὶ τῷ πάθει οὐδόλως
 
βλαβέντες ἔστησαν, ἀλλὰ τῇ θεομηνίᾳ ἄφνω ἀνήφθησαν πυρὶ ἅμα τῇ
 
ἐκκλησίᾳ τῶν ἁγίων προφητῶν καὶ τῇ ἐκκλησίᾳ τοῦ ἁγίου Ζαχαρίου,
40 (36)
καὶ μετέπειτα ἔπεσαν ἕως ἐδάφους. καὶ ἕτεροι δὲ ˂θεῖοι˃ οἶκοι μὴ πεπτω-
 
κότες ὑπὸ τοῦ πάθους τοῦ θεϊκοῦ ὑπὸ τοῦ πυρὸς διελύθησαν ἕως θεμε-
 
λίων. καὶ ἀπώλοντο, καθὰ εἶπαν οἱ εἰδότες, ἐν αὐτῷ τῷ φόβω ἄχρι χι-
 
λιάδων διακοσίων πεντήκοντα πολιτῶν καὶ ξένων, ἀνδρῶν τε καὶ γυ-
 
ναικῶν, παιδίων τε καὶ γερόντων· ἦν γὰρ ἡ μεγάλη ἑορτὴ Χριστοῦ τοῦ
45 (41)
θεοῦ ἡμῶν ἡ τῆς ἀναλήψεως· καὶ πολὺ πλῆθος ἦν τῶν ξένων ἐπιδημῆ-
 
σαν· καὶ ἅμα ἐσήμαναν τὰ σήμαντρα τῆς λεγομένης Κερατείου ἐκκλησίας
 
εἰς τὴν πόλιν διὰ τὴν κατὰ συνήθειαν γινομένην ἁγίαν λιτανείαν, καὶ
 
ἤρξατο δὲ ὁ σεισμός. ἐπὶ δὲ τῆς αὐτῆς θεομηνίας ἐδείχθη καὶ τὸ τῶν
 
πολιτῶν πλῆθος ὁπόσον ὑπῆρχεν. τὰ δὲ χρήματα τοῦ πλούτου αὐτῶν
50 (46)
καὶ τὸ μῆκος καὶ τὸ πλάτος τῶν δημοσίων αὐτῶν κτημάτων ἄπειρα
 
ἦσαν. τὸ δὲ κάλλος τῆς πόλεως, ὁ καλὸς ἀήρ, ἡ μεγαλοπρέπεια τῶν
 
ἐκκλησιῶν τοιαύτη ἦν, ὥστε τοὺς ἰδόντας αὐτὰ ξένους πρὸ τοῦ πάθους
 
καὶ μετὰ τὸ πάθος ἐκφωνῆσαι· ὁ εἰρηνικὸς λιμὴν οὗτος τοῦ κόσμου, τὸ
 
καταφύγιον τοῦτο πάντων ὅλως ἔρημον ἐγένετο. ποῦ εἰσιν οἱ ζῶντες ἐν
55 (51)
αὐτῷ καὶ ἡ εὐπρέπεια αὐτῶν; πολλοὶ δὲ τῶν χωσθέντων ζήσαντες μετὰ
 
τὸ ἀνενεχθῆναι αὐτοὺς ζῶντας ἀπέθανον. τινὲς δὲ ἐκ τῶν πολιτῶν τῶν
 
σωθέντων, εἴ τι ἠδυνήθησαν, ἀφείλαντο καὶ φέροντες τὰ ἀναγκαῖα διὰ
 
τὸν μετέπειτα βίον ἔφευγον· καὶ ὑπήντουν αὐτοῖς στρατιῶται καὶ ξένοι
 
τινὲς ἐκεῖσε τυχόντες· καὶ ἀπέσπων παρ᾽ αὐτῶν καὶ ἔκλεπτον. ἦσαν γὰρ
60 (56)
λῃσταί, οἵτινες εἰσελθόντες εἰς τὴν πόλιν ὡς ἁρπάσοντες πολλοὺς ἐφό-
 
νευον τῶν ἀρνουμένων παρέχειν τὰ αὐτῶν καὶ φονεύοντες οἱ αὐτοὶ λῃ-
 
σταὶ ἀφείλοντο τοὺς σφαττομένους τὴν μόνην ἐλπίδα ἢ τὸ μόνον κτῆμα,
 
ὃ εἶχον, τουτέστι τὴν ζωήν. καὶ εἰσελθόντες οἱ ξένοι πραιδεύοντες εἰς τὴν
 
πόλιν, εὗρον κοφίνους ἀργυροῦς καὶ διεσπαρμένα χρυσᾶ νομίσματα καὶ
65 (61)
ἄργυρον, εὗρον δὲ καὶ πολλὰς γυναῖκας κεκοσμημένας πολλῷ χρυσῷ καὶ
 
λίθοις τιμίοις καὶ μαργαρίταις. ἐδείχθη δὲ καὶ ἐν τοῖς λῃσταῖς καὶ ξένοις ἡ
 
τοῦ θεοῦ ἰσχὺς καὶ φιλανθρωπία· ὅσοι γὰρ ἀπέσπων, ἀπέθνησκον βιαίως
 
πάντες, καὶ οὐδεὶς διέφυχε, οἱ μὲν σηπόμενοι, οἱ δὲ τυφλούμενοι, οἱ δὲ
 
χειρουργίαις κοπτόμενοι, καὶ ὁμολογοῦντες τὰ πλημμελήματα ἑαυτῶν
70 (66)
παρεδίδουν τὰς ψυχάς. ἐν οἷς ἦν ἐν αὐτῷ τῷ καιρῷ ἁρπαγῆ χρησάμενος
 
Θωμᾶς τις σιλεντιάριος λεγόμενος Ἑβραῖος, ὅστις ἐξῆλθεν σῶος φεύγων
 
ἐκ τῆς θεομηνίας, καὶ ἔξω τῆς πόλεως ὡς ἀπὸ μιλίων δύο ἢ τριῶν ἐπὶ τὴν
 
πόρταν τὴν λεγομένην τοῦ ἁγίου Ἰουλιανοῦ οἴκει, καὶ ἀπέσπα πάντα ἐκ
 
τῶν παριόντων ἢ φευγόντων διὰ τῶν οἰκετῶν αὐτοῦ (ἦσαν δὲ καὶ ἄλλοι
75 (71)
λῃσταί, οἵτινες ἀφείλαντο πολὺν χρυσὸν ἐκ τῶν ἐρειπίων, καὶ παρέλαβον
 
πολὺν χρυσὸν καὶ ἄργυρον καὶ ἄλλα κτήματα). τοῦτο δὲ διεπράξατο
 
ἐπὶ ἡμέρας τέσσαρας, καὶ ὡς λυμαίνεται πάντα, ἐξαίφνης, ὑγιὴς ὤν, καὶ
 
ἰσχυρός, ἀπαράσκευος, ἐτελεύτησεν, μηδὲ ἐγγραφον ποιήσας ὧν
 
ἔκλεψεν. καὶ πάντες οἱ ἀκούσαντες ἐδόξαζον τὸν θεόν, τὸν δίκαιον
80 (76)
κριτήν. ἡ δὲ αὐτοῦ περιουσία διεσπάρη ὑπὸ τῶν γονέων καὶ ἁρπαγεῖσα
 
ἀπώλετο, ὥστε μηδὲν αὐτῷ περιλειφθῆναι ἢ μόνον ἣν ἐφόρει ἐσθῆτα, καὶ
 
ἐν ῷ τόπῳ ἐτελεύτησεν, καὶ σὺν αὐτῇ τῇ ἐσθῆτι διὰ φόβον τῶν αὐτὸν
 
κατηγορούντων πολιτῶν, ἐκεῖ καὶ ἐτάφη. ἐδείχθη γὰρ καὶ ἄλλα τινὰ
 
μυστήρια τοῦ φιλανθρώπου θεοῦ· ἔγκυοι γὰρ γυναῖκες δι᾽ εἴκοσιν ἡμερῶν
85 (81)
ἢ καὶ τριάκοντα ἀνῆλθον ἐκ τῶν χωσθέντων ὑγιεῖς· πολλαὶ δὲ γεννήσα-
 
σαι εἰς τὴν γῆν κάτω ὑπὸ τὰ χώματα ἀνῆλθον μετὰ πλείονας ἡμέρας
 
σὺν νηπίοις ἀβλαβεῖς καὶ ἔζησαν μετὰ τῶν τεχθέντων ἐξ αὐτῶν. καὶ ἄλλα
 
δὲ παιδία ὡσαύτως διεσώθησαν μεθ᾿ ἡμέρας λʹ· ἄλλα δὲ παιδία ἦσαν
 
πλησίον τῶν μητέρων αὐτῶν, αἵτινες ἔκειντο νεκραὶ παρ᾽ αὐτοῖς. τὰ δὲ
90 (86)
παιδία ἔζων θηλαζόμενα ἐκ τῶν ἀποτεθνηκυιῶν γυναικῶν. καὶ πολλὰ
 
φοβερώτερα καὶ πλέον ἀπίθανα τούτων ἐγένετο, μηδεμιᾷ γλώσσῃ ἀν-
 
θρωπίνῃ ἐκφράσαι δυνατά, μόνος γὰρ ὁ ἀθάνατος θεὸς οἶδεν τὸ μυ-
 
στήριον. τῇ δὲ τρίτῃ ἡμέρᾳ, τουτέστι τῇ κυριακῇ, ὥρᾳ ὀγδόῃ μετὰ τὴν
 
πτῶσιν ἐφάνη ἐν τῷ οὐρανῷ ὁ τίμιος σταυρὸς διὰ νεφέλης κατὰ τὸ ἆρ-
95 (91)
κτῶον μέρος τῆς αὐτῆς πόλεως· καὶ πάντες θεασάμενοι αὐτὸν ἔμειναν
 
κλαίοντες καὶ εὐχόμενοι ἐπὶ μίαν ὥραν καὶ ἡμίσειαν. τόσον γὰρ χρόνον
 
ἔμεινεν φανεὶς ἐν τῷ οὐρανῷ. ἐγένοντο δὲ μετὰ τὴν πτῶσιν τῆς πόλεως
 
καὶ ἄλλοι σεισμοὶ πολλοὶ μνημονευόμενοι εἰς ἀεὶ ὡς ὧραι θανάσιμοι. καὶ
 
αὗται αἱ ἡμέραι ἐπὶ πολὺ διήρκουν, ὡς ἐπὶ χρόνον ἐνιαυτοῦ καὶ μηνῶν
100 (96)
ἕξ. ἀλλ᾿ οὐδὲν τῶν περιλειφθέντων ἔπεσεν, οὔτε οἶκος οὔτε ἐκκλησία οὔτε
 
ἄλλο τι ἔπεσεν καίπερ πεσεῖσθαι δοκοῦντα, ἀλλ᾿ ἦν ὡς εἰ εἴποι τις· ῾θεὸς
 
ὁ ἀγαπῶν πάντας τοὺς ἀνθρώπους ἀπεῖπεν αὐτό. ὡρισμένον ἐστὶν αὐτὰ
 
ἑστάναι, καὶ μὴ πεσεῖν.᾿ καὶ περιεγένοντο σῷα τῶν μετέπειτα πτώσεων.
 
Σελευκείας δὲ καὶ Δάφνης καὶ τῶν ὁμορούντων ὡς ἐπὶ μίλια εἴκοσι τὸ
105 (101)
μῆκος καὶ τὸ πλάτος πτῶσις ἐγένετο. πολλὰ δὲ κεντηνάρια χρυσοῦ πα-
 
ρέσχε ταῖς παθούσαις πόλεσιν ὁ αὐτὸς θειότατος βασιλεὺς Ἰουστῖνος
 
πρὸς ἀνακαινισμὸν τῶν πεσόντων, ὡς οὐδεὶς ἄλλος τῶν βασιλέων. ἀκού-
 
σας δὲ ἀπέθετο τὸ διάδημα καὶ τὴν πορφύραν. λύπῃ δὲ κατεσχέθη ἐπὶ
 
πολὺν χρόνον καὶ ἐπένθει ἐν σάκκῳ καὶ σποδῷ καὶ οὐδὲν ἐπέραινεν
110 (106)
θεωριῶν ἐν Κωνσταντινουπόλει μὴ ἀγομένων. γνώριμος αὐτῷ γὰρ ἦν ἡ
 
πόλις Ἀντιοχείας καὶ ἐνεκωμίαζεν καὶ ἔστεργεν αὐτήν. καὶ τῆς μεγάλης
 
πέμπτης τῆς μεγάλης ἑβδομάδος καταλαβούσης ἀκούσας περὶ τῆς πό-
 
λεως προσελθὼν τῇ ἑορτῇ εἰς τὴν ἐκκλησίαν, ἐλθῶν ἀπὸ τοῦ παλατίου
 
εἰς τὴν μεγάλην ἐκκλησίαν, οὐ κατεδέξατο φορέσαι διάδημα μηδὲ χλα-
115 (111)
μύδα, ἀλλὰ ἐνδυσάμενος εὐτελέστατα, μετὰ μανδύου πυρφυροῦ ἔκλαιεν
 
ἐνώπιον τῶν συγκλητικῶν καὶ πολιτῶν, σὺν αὐτῷ δὲ καὶ πάντες οἱ
 
συγκλητικοὶ καὶ αὐτοὶ φοροῦντες πενθικά, ἰδόντες αὐτόν.
Philologisch-Historischer Kommentar
2f./2 ἔπαθεν ὑπὸ θεομηνίας ... τὸ πέμπτον αὐτῆς πάθος: Bei dem von Malalas als fünftes πάθος Antiochias aufgeführten Ereignis handelt es sich nach Ausweis der Überlieferung um das schwerste Erdbeben, das die Stadt, die ohnehin häufig von seismischen Erschütterungen betroffen war (VIII 12, 23), seit Beginn der schriftlichen Aufzeichnungen heimgesucht hat. Die Schwere des Ereignisses wird in der Chronographia nicht nur durch die allgemeine Dramatik des Berichtes unterstrichen, sondern auch durch das Ausmaß der konkret beschriebenen Zerstörungen sowie durch die außerordentlich hohe Angabe von 250.000 Todesopfern (zur Ausdehnung: XVII 16, 18ff.; zu den Zahlenangaben: XVII 16, 42ff.). Die Parallelüberlieferung zeichnet – auch jenseits der Malalas-Tradition, s. z.B. Procop. BP II 15,6; Marc. Com. 102,19–24 – ein zwar knapperes, aber im Ganzen vergleichbares Bild.

Zur figura etymologica παθεῖν πάθος in der Malalas-ChronikVIII 24, 3f.. Zu θεομηνία (wortwörtlich 'Gotteszorn') als Umschreibung für 'Erdbeben' in der Malalas-Chronik VII 18, 3. (Jonas Borsch mit Laura Carrara)
4ff./11 ἡ δὲ συμφορὰ ἀνεξήγητος ἐγένετο, ὥστε μηδεμίαν ἀνθρωπίνην φωνὴν ἐκτραγῳδῆσαι δύνασθαι: Dieser aus der slawischen Überlieferung ergänzte Satz leitet die außergewöhnlich dramatische Beschreibung des katastrophalen Geschehens ein. Dabei kommt der rhetorische Stil deutlich zur Geltung, der auch für die folgenden Ausführungen über das Erdbeben prägend ist. Das Motiv, wonach jeder sprachliche Ausdruck unzureichend sei, um das Geschehene wiederzugeben ("keine Zunge kann beklagen"), ist ein Topos, der in den überlieferten antiken Erdbebenmonodien den Auftakt gerade für die Wiedergabe des Geschehens bildet: Carrara 2017, 290f. Für die authentische Herkunft der Stelle aus einer früheren Malalas-Version spricht neben den allgemeinen Erwägungen zum Verhältnis zwischen slawischem und griechischem Text (s. Franklin 1990, 282–284) an dieser konkreten Stelle auch der Umstand, dass das Motiv in der griechischen und syrischen Parallelüberlieferung mehrfach wiederkehrt: Vgl. Evagr. HE IV 5; Theoph. 172,13 de Boor; Georg. Monach. 626,9 de Boor; Kedr. 399,2,16 Tartaglia; Ioh. Eph. 224,20 van Douwen/Land; Ps. Dion. 44 Witakowski; zu dieser Frage auch Carrara 2017, 289. (Jonas Borsch)
6/5 ὁ φόβος ὁ τοῦ θεοῦ γενόμενος: Der Schrecken (φόβος) bildet ein Schlüsselwort in den letzten Büchern der Chronographia. Das Erzeugen von Angst durch Gott und den Kaiser kann bei Malalas dezidiert positiv im Sinne einer läuternden Wirkung interpretiert werden: XVIII 52, 1; siehe auch Scott 1985, 103f.; Meier 2004a, 344f.; Meier 2007d, 577–583. An dieser Stelle bedeutet er jedoch zunächst in der schwerwiegendsten denkbaren Weise Tod und Vernichtung ohne Aussicht auf Entkommen (XVII 16, 7ff.). (Jonas Borsch)
6/6 φόβος: Für φόβος bezogen auf Naturphänomene, insb. Erdbeben in der Malalas-Chronik XVIII 103, 3; XVIII 124, 8. (Laura Carrara)
7/12 πυρικαύστους: Das Feuer wird hier auffälligerweise nicht explizit eingeführt bzw. als Sekundärwirkung eines Erdbebens erklärt, sondern eher als selbstverständlich vorausgesetzt. Es scheint für den Autor eine zu erwartende Begleiterscheinung des im vorangegangenen Satz erwähnten Gotteszornes zu sein. Der stereotype φόβος-Begriff bezieht sich hier demnach offenbar auf die katastrophale Begebenheit in ihrer Gesamtheit. Wie das Feuer konkret ausgebrochen war, schildert Marc. Com. ad ann. 526: Demnach hatten die Feuerstellen der eingestürzten Häuser die Stadt in Brand gesetzt: eine plausible Erklärung für diese häufige Erdbebenfolge (vgl. Downey 1961, 522). (Jonas Borsch)
7f./2 ὥστε ... γενέσθαι ... φαίνεσθαι: Zu ὥστε + Infinitiv in der Malalas-Chronik zur Einleitung eines Konsekutivsatzes, der zur Angabe der Folgen von Naturkatastrophen dient, XVIII 118, 2. (Laura Carrara)
7ff./2 ὥστε ... οἰκίαις: Dieser Abschnitt schildert die Katastrophe näher und beschreibt gleichzeitig wortreich die Ausweglosigkeit der Situation: Der Tod droht innerhalb von Gebäuden (7f.), er droht aber auch auf offener Straße, wo Feuer die Menschen von oben (8f.) wie von unten (9f.) heimsucht. Flucht ist gleichermaßen keine Option (12) wie Verbleiben in den Häusern (12f. ; aus dem Slawischen ergänzt). Abermals handelt es sich um ein Motiv, das bereits aus der vorchristlichen Tradition der Katastrophenberichte bekannt ist: Vgl. etwa Tac. ann. II 47,1 ("Zwölfstädtebeben" 17 n.Chr.). Nicht zuletzt da dieses Motiv deutliche alttestamentarische Bezüge aufweist (Gen 19,24; vgl. auch den Verweis auf Gen 11,1–9 bei Meier 2004a, 346), hat es jedoch gerade im christlichen Kontext besonders ausgeprägte Verwendung gefunden: S. in gut vergleichbarer Form den Bericht des Severos (Patriarch von Antiochia von 512 bis 518: XVII 6, 1f.) über ein Erdbeben in derselben Stadt im 5. Jahrhundert: Sev. Hom. XXXI (PO 36,4, 106–131), 119–123, dazu Borsch 2018a, 247; 251. Die Unmöglichkeit, Gottes Strafe zu entrinnen, wird bei Severos für einen Aufruf zur Läuterung an Über- und Nachlebende genutzt; eine Botschaft, die vielleicht auch in der vorliegenden Stelle impliziert ist. Alleine der Umstand, dass es sich hier um ein christlich geprägtes rhetorisches Bild handelt, spricht allerdings nicht zwangsläufig gegen die Authentizität der Schilderung; es kann sich bei diesem Motiv gerade auch um einen Versuch handeln, geschehene Schrecken sinnstiftend zu verarbeiten. (Jonas Borsch)
11/5 σεισμῶν: Zur Alternanz zwischen θεομηνία und dem Normalterminus σεισμός: VII 18, 3. (Laura Carrara)
13ff./3 χωρὶς τοῦ ἐδάφους τῶν ἀγρῶν ... πάντα δὲ πυρκαϊᾷ παρεδόθη: Diese aus dem slawischen Malalas ergänzte Stelle betont den allumfassenden Charakter der Zerstörungen und führt damit das allgemeine Bild einer besonders schweren Katastrophe weiter fort. Dabei ist auffällig, dass nicht das Erdbeben selbst, sondern das begleitende Feuer in den Vordergrund gerückt wird – das offenbar ein wesentlicher Faktor für die gravierenden Auswirkungen der Katastrophe war. Darüber hinaus wird abermals (s. schon Z. 6) die Rolle Gottes hervorgehoben: ἀνήφθη κατὰ κέλευσιν τοῦ θεοῦ. Die Stelle knüpft somit an die vorangegangenen Ausführungen an, in denen die Unmöglichkeit geschildert wird, dem Beben zu entkommen (XVII 16, 7ff.). Eine zentrale Botschaft bleibt auch hier die Allmacht Gottes. (Jonas Borsch)
15/7 φοβερὸν: Zur Verwendung dieses Adjektivs in der Malalas-Chronik allgemein und zur Bezeichnung eines Erdbebens XVIII 79, 1. (Laura Carrara)
18/7 ἄχρηστος: Weder das Adjektiv ἄχρηστος (bzw. die alternative Form ἀχρεῖος) noch verwandte Begriffe wie das Substantiv ἀχρησία kommen in der (heute noch erhaltenen Version der) Malalas-Chronik sonst vor. Die bemerkenswerte Wortwahl und v.a. der elaborierte Gedankengang der Stelle ("möge die Stadt nicht wie ein unbrauchbarer Gegenstand weggeworfen werden"), die sich von der standardisierten 'Katastrophensprache' des Malalas deutlich unterscheiden, könnten auf eine literarische Vorlage zurückgehen, die (heute verlorene) Monodie auf Antiochia des Rhetors Prokop von Gaza: Carrara 2017, 291–292. (Laura Carrara)
18/7 ἄχρηστος: Die Angabe, Antiochia sei durch die Katastrophe ἄχρηστος ("unbrauchbar") geworden, fasst in knappster Form die katastrophalen Auswirkungen des Bebens zusammen: Wenn Antiochia in der slawischen Version im selben Satz als "christusliebend" bezeichnet wird, darf man wohl davon ausgehen, dass hier ein Wortspiel mit dem Namen Jesu intendiert ist (Leppin 2010, 11f.). Daraus ergibt sich ein erzählerischer Kreis mit der Umbenennung der Stadt in Theoupolis im Jahr 528 nach den zwei Jahre andauernden Katastrophen (Mal. XVIII 29), mit der die Stadt wieder, und in erneuerter Form, in die Obhut Gottes zurückkehrt. Diese interpretative Ebene ist der Wiedergabe von Einzelheiten immer vorgelagert und bestimmt diese mit, weswegen bei deren Überführung in die Rekonstruktion von Bebenfolgen Vorsicht angebracht ist: Borsch 2018a, 266f. (Jonas Borsch)
18ff./1 καὶ ἐκ τούτου ... διελύθησαν ἕως θεμελίων: In einer umfassenden Passage werden nun die Folgen von Erdbeben und Feuer geschildert. Dabei wird mehrfach unterstrichen, die gesamte Stadt sei betroffen gewesen (z.B. Z. 23: οὐκ ἔμεινε γάρ, "nichts blieb stehen"). Die Passage enthält zudem Präzisierungen zur Ausdehnung der Zerstörungen (nur in der slawischen Überlieferung: XVII 16, 18ff.), zu betroffenen Gebäudegruppen und Gebäuden (in Form einer rhetorischen Aufzählung der nicht stehengebliebenen Gebäude: XVII 16, 20ff.), zum Anteil von Beben und Feuer an den Zerstörungen sowie zu weiteren Auffälligkeiten, die vielleicht mit geologischen Sekundärwirkungen in Verbindung gebracht werden können (XVII 16, 26ff.). Das Ausmaß der Zerstörungen durch Beben und Feuer war zweifelsohne beträchtlich. Dazu die Einschätzungen bei Downey 1961, 522 ("destroyed practically the whole city"), Foss 1997a, 190f. und Meier 2004a, 350; s. aber auch Ambraseys 2009, 184, der den in den Quellen betonten allumfassenden Charakter der Zerstörungen relativiert, sowie Borsch 2018a, 264–271 und Mordechai 2018 mit Problematisierung der Idee eines durch die Katastrophen der 520er- bis 540er-Jahre ausgelösten allgemeinen Niederganges der Stadt. (Jonas Borsch)
18ff./9 ἀπὸ τῆς λεγομένης Ὀλυμπιάδος πηγῆς ... θάνατον ἀπειλοῦντα: Es handelt sich hier um eine der in den Katastrophenberichten der Chronographia, insbesondere in den Berichten über Brände (XVIII 62, 1), wiederholt begegnenden Ausdehnungsangaben, die hier mithilfe der Bestimmung zweier topographischer Fixpunkte erfolgt, nämlich der "Olympias-Quelle" und des "Dradouon-Tores". Von diesen Orten lässt sich der erste – die legendär nach der Mutter Alexanders des Großen benannte Quelle – ausreichend gut bestimmen: Die Quelle entsprang im Osten der Stadt im Hangbereich des Silpios-Berges innerhalb des tiberischen Stadtmauerringes: X 10, 3. Der zweite Punkt ist weniger leicht zu lokalisieren: Die "Dradouon-Tore" sind nur an dieser Stelle, und auch nur über die slawische Überlieferung, belegt. Auch ob sich der Plural womöglich auf mehrere Tore oder auf eine Konstruktion mit mehreren Torbögen bezieht, ist unklar. Zwischen dem Einfluss von Feuer und Beben wird nicht eindeutig unterschieden; es handelt sich um eine Beschreibung des Zustandes nach der Katastrophe ("konnte man nur mehr zerstörte [...] Mauern sehen", Übers. aus dem Slawischen Thurn/Meier 2009, 433).

Ambraseys 2009, 184 (vgl. bereits Guidoboni/Comastri/Traina 1994, 317) ergänzt zur Bestimmung der Ausdehnung Ortsangaben aus Joh. Nik. XC 24: Hier werden u.a. die St. Stephanus-Kirche und das Prätorium des magister militum genannt. Diese Ortsangaben wiederholen jedoch die in Mal. XVII 14 gegebenen Details für die Ausdehnung des Feuers von 525 und müssen sich daher auf dieses Ereignis beziehen (XVII 14, 4f.). Zwar erwähnt Johannes von Nikiu gleich in der ersten Zeile seines Berichtes Erdbeben und Feuer, doch handelt es sich dabei offensichtlich um eine überschriftsartige Einleitung seines eindeutig der Malalas-Tradition entstammenden Gesamtberichtes der Katastrophenserie von 525 und 526, die genau wie in der Parallelüberlieferung zunächst mit Ausführungen über den Brand von 525 einsetzt. Eine zuverlässigere Ergänzung zum Ausmaß der Zerstörungen im Mai 526 lässt sich aus Marc. Com. ad ann. 526 gewinnen, wo von der Zerstörung der gesamten Stadt durch das Beben die Rede ist und dann spezifiziert wird, der westliche Teil der Stadt sei doppelt betroffen gewesen, da sich hier im Anschluss Feuer ausgebreitet hätten. (Jonas Borsch)
20ff./8 πολλὰ ... θεομηνίαν: Diese Aufzählung umfasst neben Passagen aus der O-Überlieferung auch aus dem "slawischen Malalas" ergänztes Material (s. XVII 16). Beschrieben werden hier offensichtlich die Einstürze infolge des Erdbebens. Dabei ist die Negativ-Formulierung auffällig: Nichts blieb stehen, weder Haus, noch Stall, noch Kirche, usw.; hier zeichnen sich abermals die rhetorischen Strukturen des Berichtes ab (s. XVII 16, 18, XVII 16, 49ff.). Inhaltlich dient die Betonung der Extreme auch dazu, die Wirkmacht Gottes unter Beweis zu stellen. Dass die Kirchenbauten hervorgehoben werden, steigert dabei die Bedeutung des Ereignisses: Gott verschont nicht einmal sakrale Gebäude (vgl. Meier 2004a, 347). (Jonas Borsch mit Brendan Osswald)
26/4 θεομηνίαν: Diese Form wurde von Thurn aus der sl. Tradition rekonstruiert: XVII 16. Zum Begriff θεομηνία und seiner Verwendung in der Chronographia: VII 18, 3. (Brendan Osswald)
26ff./5 τὰ γὰρ ἄλλα συνετελέσθησαν ... ἅμα τῇ θερμῇ ἄμμῳ: Es folgen Ausführungen, die größtenteils aus dem slawischen Text ergänzt sind und sich vordergründig auf die durch den Brand ausgelösten Zerstörungen bzw. dessen Folgen beziehen. Die Details lassen dabei allerdings an Erdbebenfolgen denken: Geschildert wird das Hervortreten von (Salz-)Wasser sowie von mit Wasser vermischtem Sand aus der Erde. So genannte Bodenverflüssigungen (Liquefaktionen) sind als Erdbebenfolgen ein gut bekanntes Phänomen: Sie treten besonders häufig in sandigen und grundwasserreichen Böden auf (z.B. Schwemmland), deren Partikel sich infolge von Erschütterungen voneinander lösen und sich mit Wasser vermischen, sodass eine treibsandartige Mixtur entsteht; zudem können größere Wassermassen aus dem Boden austreten. Auch wenn hier zusätzliche Einzelheiten (Meeresgeruch, Hitze des Sandes) erwähnt werden, erscheint es plausibel, dass diese Stelle tatsächlich solche Bebenfolgen beschreibt, zumal Antiochia in der Tat in einer Schwemmlandebene lag (zur Topographie Downey 1961, 15f.; vgl. auch Ambraseys 2009, 184f., der die vulnerable Schwemmlandlage der Stadt zu den wesentlichen Faktoren für die schweren Folgen des seiner Meinung nach nur mittelschweren Bebens zählt). Die Genauigkeit, mit der dieses Phänomen geschildert wird, kann als Argument für die Belastbarkeit der slawischen Textüberlieferung gelten, in der die entsprechende Passage bezeugt ist. Inhaltlich wird die Passage zudem in sehr ähnlicher Form in der auf Johannes von Ephesos beruhenden Darstellung in Ps. Dion. (45 Witakowski) wiederholt: "The odour of a stinking sea and (something) like watery moisture appeared, so that also sea drops rose with the bubbling dust." Die außergewöhnlichen Vorgänge werden in der Interpretation der Autoren jedoch gleichzeitig zu einem weiteren Beweis für das göttliche Wirken hinter der Katastrophe. (Jonas Borsch)
29ff./8 ἡ δὲ μεγάλη ἐκκλησία Ἀντιοχείας ... κατηνέχθη ἕως ἐδάφους: μεγάλη ἐκκλησία ist die bei Malalas geläufige Bezeichnung für die wohl in der Tat größte Kirche Antiochias zu Beginn des 6. Jahrhunderts (ähnliche Denomination bei Amm. Marc. 22,13 und Theod. HE 3,12,1), deren Bau unter Konstantin I. begonnen und unter Constantius II. vollendet wurde (zum Gebäude zuletzt Mayer/Allen 2012, 68–80). Die Gestalt der Kirche wird bereits von Euseb (laud. Const. 9,15; v. Const. 3,50) beschrieben, dem zufolge sie als oktogonaler Zentralbau angelegt war; ein für konstantinische Kirchenanlagen ungewöhnlicher Plan. Da der Bau erst nach Eusebs Tod vollendet wurde, sind dessen Angaben jedoch mit Vorsicht zu genießen: Mayer/Allen 2012, 69f. Die Lokalisierung der Kirche ist unklar. Lange Zeit wurde ihr Standort auf der Orontes-Insel vermutet (Eltester 1937, 258–263, vgl. Downey 1961, 346–348, Poccardi 1994, 1010–1013 und noch der Plan in DNP I (1996), s.v. Antiocheia (T. Leisten), 763), was aber lediglich auf der Annahme einer gewissermaßen "typologischen" Verbindung von Hauptkirche und Palast sowie auf einer fragwürdigen Interpretation der Gebäudedarstellungen auf dem so genannten Yakto-Mosaik aus Daphne beruht: Bereits Deichmann 1972 hat diese Annahmen widerlegt; vgl. auch Saliou 2000 und Mayer/Allen 2012, 71f. In XIII 3 lokalisiert Malalas den Bau auf dem Grundstück eines "Bades des Philipp", dessen Standort aber ebenfalls nicht näher zu bestimmen ist: Saliou 2000, 217. Andere Hinweise in den Quellen beziehen sich entweder nicht eindeutig auf die Kirche oder bieten nur vage Auskünfte, Mayer/Allen 2012, 72f.

Auch die Beschreibung des Kirchenbrandes ist deutlich christlich gefärbt: Malalas lässt die Kirche zunächst inmitten des göttlichen Zornes wundersam erhalten werden, bevor sie schließlich, nach biblischen sieben Tagen (vgl. jedoch fünf Tage in der Parallelüberlieferung: XVII 16, 32), durch das Feuer vollständig verschlungen wird: Dazu Meier 2004a, 347; Borsch 2018a, 251f. Soweit die slawischen Zusätze zuverlässig sind, ist die Darstellung zudem abermals rhetorisch gefärbt: Die Einzigartigkeit der Kirche einerseits (οὐδεμία ἦν ὁμοία, sl. Text) und ihre vollständige Zerstörung andererseits (ἕως ἐδάφους) werden gezielt gegenübergestellt. Die Kirche konnte allerdings offensichtlich wiederhergestellt werden: Für 537/38 bezeugt Ps.-Zach. X 5 die Weihung einer wiedererrichteten Kirche durch den Patriarchen Ephraimios in Anwesenheit von 132 Bischöfen. Prokop und Evagrios erwähnen in ihren Berichten über die Einnahme Antiochias durch die Perser 540 sowie über ein erneutes Erdbeben 588 ein Gebäude, das sie mit bestimmtem Artikel τὴν (ἁγιωτάτην) ἐκκλησίαν nennen; Evagrios schreibt der so bezeichneten Kirche auch eine Kuppel zu und bemerkt, dass sie bereits im Beben von 526 Schäden erlitten hatte (Evagr. HE VI 8 [588], vgl. Procop. BP 17, Evagr. HE IV 25 [540]). Angesichts dieser Indizien wird der fragliche Bau üblicherweise mit der von Malalas als μεγάλη ἐκκλησία bezeichneten Kirche identifiziert (vgl. Downey 1961, 544, 568; Todt/Vest 2014, 648f.). Trotz der Einwände bei Mayer/Allen 2012, 75 spricht insbesondere der Umstand, dass die Kirche mit bestimmtem Artikel als wichtigster Sakralbau der Stadt vorausgesetzt wird, für diese Annahme. Die alternative Identifizierung mit der Theotokos- bzw. Marien-Kirche, einem ebenfalls bedeutenden Zentralbau (XVII 16, 35), wird durch deren separate Nennung bei Evagrios (VI 8) ausgeschlossen. (Jonas Borsch)
30/5 Κωνσταντίνου τοῦ μεγάλου βασιλέως: Zu Konstantin I.: XIII 1, 2. (Florian Battistella)
31/8 θεομηνίας: Zu θεομηνία (wortwörtlich 'Gotteszorn') als Umschreibung für 'Erdbeben' in der Chronographia: VII 18, 3. (Laura Carrara)
32/6 ἐπὶ ἡμέρας ζ’: In der slawischen Überlieferung sind fünf Tage angegeben (Istrin 1994, 353; Tvorogov 1999, 359). (Kamil Choda)
33/3 ἀπειλήν: Mit der Bedeutung 'Unheil' und im Bezug auf Naturereignisse bzw. Naturphänomene kommt ἂπειλή in der Malalas-Chronik nur noch einmal vor: XVIII 124, 9. (Laura Carrara)
34f./7 ἡ μεγάλη ἐκκλησία τοῦ ἀρχαγγέλου Μιχαὴλ: Auch im Folgenden wird den Kirchenbauten besondere Bedeutung beigemessen, was die zeitgenössische Wahrnehmung zweifelsohne gut wiedergibt, da die Zerstörung gerade der Kirchen, i.e. die göttliche Bestrafung des christlichen Antiochia, das Beben "in der Darstellung des Malalas in einem viel stärkeren Maße als frühere Fälle sinnstiftungsbedürftig" machte: Borsch 2018a, 251f.

Zur Kirche des Erzengels Michael: Mayer/Allen 2012, 98f. Die Kirche kann wahrscheinlich mit dem Schauplatz der Homilie auf die Märtyrer Prokop und Phokas des Severos von Antiochia (Hom. 72 = PO 12/1, 71–89) identifiziert werden: Mayer/Allen 2012, 98. Über die Lokalisierung und das Aussehen der Kirche sind keine näheren Informationen überliefert. Malalas berichtet bereits wenig später von der Wiederrichtung dieses Baus durch die Kaisergemahlin Theodora: XVII 19, 5f.. (Jonas Borsch)
35/4 ἡ ἐκκλησία τῆς ἁγίας παρθένου Μαρίας: Eine Kirche der Gottesmutter Maria (Theotokos) ist für Antiochia erstmals 513/515 in drei Homilien des Severos von Antiochia bezeugt (Mayer/Allen 2012, 107f.; Todt/Vest 2014, 646). Da sich aus diesen Schriften ergibt, dass der Bau durch Anastasios I. erweitert worden war (erwähnt wird die Errichtung von Portiken), darf man annehmen, dass eine kleinere Kirche an gleichem Ort bereits vor dessen Regierungszeit entstanden war – vielleicht begünstigt durch den Aufschwung des Marienkultes nach dem Konzil von Ephesos 431: Mayer/Allen 2012, 108. Die hier erwähnte Kirche kann vermutlich mit diesem Gebäude identifiziert werden (ebd.). Nach ihrem Einsturz wurde auch diese Kirche vermutlich wiedererrichtet, wie entsprechende Meldungen bei Malalas und wohl auch Prokop nahelegen: XVII 19, 1f.. Der Bau wäre dann "gegenüber der Basilika des Rufinus" zu lokalisieren (XIII 3, 9). Besucher Antiochias im 10. und 13. Jahrhundert berichten von einem der Jungfrau Maria geweihten Rundbau (Mayer/Allen 2012, 109); eine Identifizierung mit der Kirche des 6. Jahrhunderts ist weder auszuschließen noch zu beweisen. (Jonas Borsch)
38f./10 τῇ ἐκκλησίᾳ τῶν ἁγίων προφητῶν: Eine Kirche der Heiligen Propheten in Antiochia ist abseits von Malalas nur noch einmal durch eine Notiz des 9. Jahrhunderts belegt. Diese überliefert den Titel eines Panegyricus des antiochenischen Bischofs Ephraim (Patriarch 526–544), in dem es offenbar um die (Wieder-)Einweihung dieser Kirche ging: τὰ ἐγκαίνια τῶν ἁγιῶν προφητῶν (Phot. Bibl. 228, dazu Mayer/Allen 2012, 80f., die plausibel machen, dass es wirklich um eine Kirchweihe und nicht nur um ein Fest ging). Auch diese Kirche wäre demnach wiederaufgebaut worden. (Jonas Borsch)
39/6 τῇ ἐκκλησίᾳ τοῦ ἁγίου Ζαχαρίου: Die Kirche des Heiligen Zacharias ist außerhalb dieses slawischen Fragmentes der Malalas-Chronik nicht bekannt. Da jedoch die Existenz der zuvor erwähnten Kirche des Heiligen Propheten (wie auch aller anderen hier aus dem "slawischen Malalas" ergänzten Kirchennamen) offenbar außerhalb des slawischen Textes Bestätigung findet, besteht kein besonderer Anlass, die Genauigkeit dieses Überlieferungsstranges an dieser Stelle in Zweifel zu ziehen: Mayer/Allen 2012, 122. (Jonas Borsch)
42/4 καθὰ εἶπαν οἱ εἰδότες: "wie die, die es wissen mussten, berichteten" (Thurn/Meier 2009, 434): Dieser aus dem slawischen rekonstruierte Zusatz bietet einen der wenigen Querverweise auf (hier unbestimmte) Zeugen in den späteren Büchern der Chronographia. Offensichtlich bezieht er sich auf die Zahlenangaben und dient dem Zweck, eventuelle Zweifel auszuräumen (mit denen der Autor dieser Zeilen demzufolge rechnete). Rhetorisch kann diese Strategie auch gerade dazu geeignet sein, die Größe des Unglückes zu unterstreichen: Die schiere Höhe der Opferzahlen müsste demnach intuitiv unglaubhaft anmuten, fände sie nicht aus sicherer Quelle Bestätigung.

Diese Information selbst könnte (evtl. samt Zusatz) auf die rhetorische Vorlage zurückgehen (Prokop von Gaza? Vgl. Carrara 2017, 293–304). Es erscheint aber auch nicht unmöglich, dass hier ein Verweis auf eine mündliche Quelle vorliegt (zu deren vermutlicher Benutzung in der Chronographia Borsch/Radtki-Jansen 2017, s. außerdem den entsprechenden Zusatz im vorangegangenen Bericht über die Überflutung in Edessa: XVII 15, 17). (Jonas Borsch)
42ff./2 καὶ ἀπώλοντο ... ὑπῆρχεν: In den zahlreichen Berichten über Naturkatastrophen bei Malalas sind Äußerungen über Todesopfer selten. Eine merkliche Zunahme ist erst in den spätesten Büchern sichtbar: S. neben dieser Stelle noch XVII 14, XVIII 27, 28, 112, 118 und 124. Zahlen werden hier zwar ebenfalls verschiedentlich angegeben; die in dieser Passage überlieferten 250.000 Verstorbenen sind aber dennoch eine ganz außergewöhnlich hohe Ziffer, die in keinem anderen der in der Chronographia überlieferten zeitgenössischen Erdbebenfälle erreicht wird (wo weitaus niedrigere und zudem präziser anmutende Ziffern begegnen: XVIII 27, 6f.). El. Nis. 119 Brooks gibt die auf den ersten Blick realistischer anmutende Zahl von 50.000 Opfern (diese Ziffer scheint von Stein 1949, 242 aufgegriffen worden zu sein), was aber womöglich eine fehlerhafte Lesung der von Malalas angegebenen Zahl ist: Guidoboni/Comastri/Traina 1994, 318. Entgegen Ambraseys 2009, 184 bietet Procop. Gaz., PG 87, 2837 nicht dieselbe Angabe: die Stelle bezieht sich auf einen späteren Einsturz der Hagia Sophia und verweist nur kursorisch auf frühere Erdbeben. Sogar noch höher als bei Malalas ist die Angabe Prokops, der, angeführt mit dem vorsichtigen λέγονται, von 300.000 Opfern spricht (BP II 14,6; Procop. HA 18,41 polemisiert gegen Justinian, wenn er die Unmöglichkeit betont, die unter diesem Kaiser in Katastrophen zu Tode gekommenen Menschen zählen). Downey 1961, 521 hält Malalas' Zahl u.a. aufgrund der Bestätigung bei Prokop für "by no means impossible". Eine gewisse Plausibilität kann sich womöglich auch daraus ergeben, dass Malalas die Anwesenheit zahlreicher auswärtiger Besucher in der Stadt anlässlich des Himmelfahrtsfestes betont (vgl. Meier 2004a, 347f., der diese Aussage als "nüchternen Rationalismus" bewertet; ähnlich Guidetti 2010, 97 Anm. 43). Das Motiv der anlässlich eines Festes zusammengekommenen Menschen, die vom Unglück überrascht werden, begegnet zudem in zeitgenössischen Katastrophenberichten mehr als einmal: Vgl. Procop. BG IV 25,23 (Erdbeben in Mittelgriechenland) und Evagr. II 6,8 (Erdbeben in Antiochia 588) mit ähnlichen Einzelheiten. Malalas' Darstellung hat deutlich dramatisierende Züge: Dass gerade die Besucher eines der höchsten kirchlichen Feste vom göttlichen Zorn getroffen werden, wirft für den zeitgenössischen Leser die Frage der göttlichen Gerechtigkeit auf. Das Beben geschieht überdies nicht nur genau am Himmelfahrtsfest, sondern setzt auch noch gleichzeitig mit dem Glockenschlag der Kerateion-Kirche (XVII 16, 46) ein – wieder wird hier die himmlische Provenienz des Geschehens vor Augen geführt. Die rhetorische Machart des Textes könnte vielleicht auch die Verwendung der glatten und außerordentlich hohen Zahl erklären. Skeptisch zu Malalas' Angabe Mordechai 2018, 29–31, der auf die Schwierigkeit hinweist, selbst Opferzahlen moderner Katastrophenfälle genauer zu schätzen. (Jonas Borsch)
46/5 τὰ σήμαντρα τῆς λεγομένης Κερατείου ἐκκλησίας: Das Erdbeben beginnt just in dem Moment, in dem die Glocken der "so genannten Kerateion-Kirche" zur Zusammenkunft rufen. Die ausschließlich slawische Überlieferung hat hier "Krateion/Kration" (Istrin 1994, 353: Kration; Tvorogov 1999, 359: Krateon/Kration); der Name "Kerateion" ist aber als Ortsbezeichnung in Antiochia gut belegt und kann wohl entsprechend ergänzt werden (vgl. Spinka/Downey 1940, 128 mit originaler Lesung, dazu Jeffreys/Jeffreys/Scott 1986, 239 app., Thurn/Meier 2009, 434). Der Begriff bezieht sich wahrscheinlich auf ein im Süden der Stadt gelegenes (jüdisches?) Viertel am Stadtrand: So Procop. BP II 10,7, cf. Downey 1961, 544 mit Anm. 179 und 555. Weil Mal. VIII 23 im Kerateion die Begräbnisstätte der Makkabäer lokalisiert, ist in diesem Viertel auch der Standort der gleichnamigen Kirche vermutet worden: Mayer/Allen 2012, 90f. In Joh. Nik. XC,30 wird an gleichem Ort ein nach dem Beben abgehaltener Gottesdienst lokalisiert – was implizierte, dass diese Kirche das Beben heil überstanden hätte, vgl. Ambraseys 2009, 184. Wahrscheinlich zu Recht vermuten Jeffreys/Jeffreys/Scott 1986, 239 app. hier jedoch einen Fehler: Sie gehen davon aus, dass Johannes von Nikiu sich auf denselben Gottesdienst bezieht wie der slawische Text; beide schöpfen jedenfalls aus Malalas und bieten vergleichbare Details in ähnlicher Reihenfolge. (Jonas Borsch)
48/4 _σεισμός_: Zu Thurns Rückübersetzung: XVII 16. Zum Wechsel zwischen σεισμός und θεομηνία in der Chronographia: VII 18, 3. (Brendan Osswald)
48/9 θεομηνίας: Zum Begriff θεομηνία: VII 18, 3. (Brendan Osswald)
49ff./5 τὰ δὲ χρήματα τοῦ πλούτου αὐτῶν ... ποῦ εἰσιν οἱ ζῶντες ἐν αὐτῷ καὶ ἡ εὐπρέπεια αὐτῶν;: Diese Stelle gehört zu den deutlichsten Zeugnissen für die "rhetorical structures", die bereits Jeffreys/Jeffreys/Scott 1986, xxiv, in diesem Kapitel diagnostiziert hatten. Die Kontrastierung des Zustandes der Stadt vor der Katastrophe mit demjenigen danach sowie die pathetische Klage in wörtlicher Rede sind starke Indizien für eine Verwandtschaft zur Prosamonodie: Carrara 2017, 283f. und passim mit Vergleich zu jüngeren Beispielen bei Aelius Aristides und Libanios. Sehr wahrscheinlich wurde hier eine rhetorische Vorlage genutzt, die sich möglicherweise mit der fragmentarisch erhaltenen Monodie auf Antiochia von Prokop von Gaza identifizieren lässt: ebd., 293–304. (Laura Carrara)
55f./6 πολλοὶ δὲ τῶν χωσθέντων ζήσαντες μετὰ τὸ ἀνενεχθῆναι αὐτοὺς ζῶντας ἀπέθανον: Nach allgemeinen Ausführungen über die Zahl der Todesopfer bzw. über die Größe des Unglückes (nur im slawischen Text: XVII 16, 49ff.) folgen nun Details zum Schicksal der Betroffenen. Die dramatischen Ausführungen über lebendig Verschüttete sind in der Chronographia nahezu singulär (vgl. allenfalls ansatzweise XVIII 118). Dieses Motiv – das zweifelsohne Beobachtungen entspricht, wie sie bei Erdbeben realiter zu machen sind – begegnet aber beispielsweise auch in der vermutlich 513 entstandenen Erdbeben-Homilie des Severos, in der ein länger zurückliegendes Beben in Antiochia (dasjenige von 458? Vgl. Mal. XIV 36) aufgearbeitet wird, s. dazu Borsch 2018a, 246–248. (Jonas Borsch)
56ff./6 τινὲς δὲ ... τὰς ψυχάς: Die weitere Schilderung menschlicher Schicksale legt den Fokus auf die moralische Dimension des Geschehens. Die aus der Stadt flüchtenden Menschen werden von Bauern (O) bzw. Soldaten und Fremden (slaw.) ausgeraubt. Diese Episode untermauert zunächst abermals, dass man sich dem göttlichen Zorn keinesfalls – auch nicht durch Flucht – habe entziehen können (zu diesem Diskurs Borsch 2018a, 247, 251, 253 und 263 mit Vergleichsbeispielen). Zentrale Botschaft ist jedoch die anschließende göttliche Bestrafung der Räuber und Plünderer, die allesamt von Krankheiten befallen werden bzw. ums Leben kommen; ein Motiv, das "der inneren Festigung der von der Katastrophe betroffenen Gemeinschaft" dient: Meier 2004a, 349, vgl. Meier 2009b, 43f., Borsch 2018a, 253. (Jonas Borsch)
63/10 _πραιδεύοντες_: Lehnwort aus dem Lateinischen von praedari bzw. praeda: II 7, 15. (Florian Battistella)
64/8 νομίσματα: Zum νομίσμα, der in der modernen Numismatik üblicherweise mit dem lateinischen Begriff solidus bezeichneten Standard-Goldmünze des oströmischen Reiches XVIII 23, 11ff.. (Jonas Borsch)
65/5 πολλὰς γυναῖκας κεκοσμημένας πολλῷ χρυσῷ καὶ λίθοις τιμίοις καὶ μαργαρίταις: Die nur im Slawischen bezeugten "geschmückten" Frauen (Thurn/Meier 2009, 434) sind vielleicht als Personen zu verstehen, die ihre wertvollste Habe aus dem Haus gerettet hatten und am Leib trugen. Es handelt sich hier gleichzeitig um eine abermalige Anspielung auf den bereits zuvor hervorgehobenen Reichtum der Stadt: XVII 16, 49ff.. (Jonas Borsch)
67/5 φιλανθρωπία: Zum Terminus φιλανθρωπία, wortwörtlich 'Liebe für die Menschen', bezogen auf Gott und als Umschreibung von Erdbeben in der Malalas-Chronik, XVIII 128, 3. (Laura Carrara)
70ff./4 ἐν οἷς ... ἐκεῖ καὶ ἐτάφη: Mit einem besonders herausragenden Einzelbeispiel wird nochmals unterstrichen, dass Gott keinen Räuber habe entkommen lassen: Bei dem namentlich genannten Thomas (PLRE II (Thomas 11), 1114) handelt es sich um einen silentiarius, mithin einen kaiserlichen Beamten (XV 16, 4f.). Es dürfte aus diesem Grund sein, dass gerade sein Beispiel hervorgehoben wird: Die göttliche Strafe macht auch vor Hochdekorierten keinen Halt. Die Individualisierung eines Sünders und der sorgfältig gestaltete Bericht über sein Schicksal (erst glückliches Entkommen aus dem Beben, dann Raub mithilfe seiner Dienerschaft, schließlich plötzlicher Tod, Verlust aller Güter, armseliges Begräbnis an Ort und Stelle, allgemeines Lobpreisen Gottes) erinnert an biblische oder Predigt-Motive. (Jonas Borsch)
71/4 ὁ λεγόμενος Ἑβραῖος: Der in der latent judenfeindlichen gefärbten Chronographia kaum schmeichelhaft gemeinte Namenszusatz "der so genannte Hebräer" ist im Grundsatz vergleichbar etwa mit dem Beinamen "der Jude" für den Bischof von Antiochia Paulos (XVII 6, 3f.). Angesichts ihrer religiös begründeten polemischen Färbung wäre die nur im slawischen erhaltene Passage aber eventuell auch ein Kandidat für einen nachträglichen Einschub. (Jonas Borsch)
72/3 θεομηνίας: Zum Begriff θεομηνία: VII 18, 3. (Brendan Osswald)
73/1 πόρταν τὴν λεγομένην: Das Partizip λεγόμενος fungiert hier nicht, wie recht häufig in der Chronographia, als Rückverweis auf eine bereits erwähnte bzw. thematisierte Person, Begebenheit oder Zeitspanne, sondern dient zur Einleitung eines Eigennamens: '(so-)genannt', XVIII 125, 2. Zum Wort πόρτα selbst: V 6, 7. (Laura Carrara mit Florian Battistella)
93ff./2 τῇ δὲ τρίτῃ ἡμέρᾳ ... ἐν τῷ οὐρανῷ: Die Ausführungen über die zahlreichen Wundertaten Gottes gipfeln in den Bericht über eine Kreuzeserscheinung am Himmel, die bei den Überlebenden starke Reaktionen auslöst. Dabei werden Tag und Uhrzeit genau so präzisiert wie die Himmelsrichtung (zumindest letzteres ist für Berichte über Himmelserscheinungen bei Malalas nicht außergewöhnlich, s. zur Thematik XVIII 52, 1). Die explizite Betonung des Eintretens drei Tage nach dem Beben und an einem Sonntag unterstreicht aber die göttliche Entsendung, vgl. Meier 2004a, 349. Entsprechend wird hier, wie schon im Falle des Schicksals des Sünders Thomas (XVII 16, 70ff.), auch die kollektive Reaktion hervorgehoben: Die Bevölkerung weint und betet für die vollen eineinhalb Stunden der Erscheinung. (Jonas Borsch)
97ff./6 ἐγένοντο δὲ ... μετέπειτα πτώσεων.: Über einen längeren Zeitraum ausgedehnte Nachbeben wären geologisch nichts Ungewöhnliches. Die Dauer von eineinhalb Jahren wird hier jedoch symbolisch aufgeladen, wie die slawische Überlieferung verdeutlicht, in der eine Parallele zur eineinhalbstündigen Dauer der Himmelserscheinung (XVII 16, 93ff.) hergestellt wird, vgl. dazu Jeffreys/Jeffreys/Scott 1986, 241, Meier 2004a, 349. Ein weiterer slawischer Zusatz, demzufolge bei den Nachbeben kein einziges Haus mehr eingestürzt sei, erscheint zwar keineswegs unrealistisch, ist hier in seiner Absolutheit aber v.a. dramaturgisch motiviert: Nachdem Gott in Beben und Feuer Verwüstung über Antiochia gebracht hat, hält er nun seine schützende Hand über die Stadt. (Jonas Borsch)
98/3 σεισμοὶ: Zur Alternanz zwischen σεισμός und θεομηνία in der Chronographia: VII 18, 3. (Brendan Osswald)
104/4 Δάφνης: Zu diesem Vorort von Antiochia: VIII 19, 2; Zu den Erdbeben in Daphne: X 18, 4.

Die vorliegende kursorische Notiz, von der alle anderen Nachrichten abhängen, bildet unsere einzige literarische Information zu diesem Beben, sodass die Auswirkungen des Bebens auf den Ort kaum abzuschätzen sind. Möglicherweise kann ein wohl in die erste Hälfte des 6. Jahrhunderts datierender, wertvoller Hortfund aus dem "Haus des Menander" mit dem Ereignis in Verbindung gebracht werden: Stillwell 1941, 7; 124 Nr. 367; Todt/Vest 2014, 1085 mit Anm. 72. (Jonas Borsch mit Brendan Osswald)
105ff./7 πολλὰ δὲ ... ἰδόντες αὐτόν.: Wie viele andere Erdbebenberichte in der Chronographia (XVIII 124, 11f.) schließt auch dieser mit der Reaktion des Kaisers, die hier allerdings in ungewöhnlicher Detailtreue zur Ausführung kommt - soweit der slawischen Parallelüberlieferung auch hier Vertrauen geschenkt werden kann, aus der fast die gesamte Passage rekonstruiert ist. Betont werden die außerordentliche Spendenbereitschaft Justins einerseits sowie seine demütige Anteilnahme andererseits. In Kapitel XVII 17 folgen weitere finanzielle und administrative Maßnahmen.

Die Charakterisierung der Spenden als alles Frühere übertreffend mutet topisch an, doch waren die gestifteten Summen vermutlich wirklich hoch: Mal. XVII 17 vermeldet die Bereitstellung von fünf Kentenarien (500 Pfund) Gold, einer bereits beachtlichen Summe, die noch um weitere Gelder ergänzt wurde; in XVII 18 und XVII 22 wird die Bereitstellung weiterer Mittel verzeichnet. Ein Vergleich mit anderen Berichten in der Chronographia über kaiserliche Zuwendungen nach Erdbeben verstärkt den Eindruck eines außergewöhnlichen Umfangs ebenfalls, denn es werden zumeist keine konkreten Summen genannt (dazu: XV 4, 3). Zur Freigebigkeit (liberalitas) als zentraler Herrschertugend, einem wichtigen Darstellungsmotiv der Chronographia, XVIII 48, 1ff..

Auch die ostentative Anteilnahme war traditioneller Teil der herrscherlichen Katastrophenhilfe: XVIII 124, 11f. und Borsch 2018a, 191–195. Die Vertrautheit des jeweiligen Kaisers mit der betroffenen Stadt verleiht dessen emotionaler Reaktion dabei besondere Glaubwürdigkeit. Das hier im slawischen Text überlieferte Vorgehen ist gleichzeitig stark byzantinisch - formalisierend und christlich – geprägt. Es entspricht der für das spätantike Kaisertum zentralen Praxis "demonstrativer Demut": Leppin 2010, 12, vgl. Diefenbach 1996, 35–66.

Croke 2007, 49 macht darauf aufmerksam, dass hier Justin als Handelnder in den Vordergrund gerückt wird, obwohl Justinian bereits zum Caesar ernannt worden war. Die Betonung von Justins persönlichem Engagement in den Quellen (i.e. bei Malalas und Theophanes) zeigt ihm zufolge, dass Justin entgegen anderslautenden Vermutungen (Justinian als graue Eminenz) "still very much in charge" gewesen sei. Justinians Anteil am Wiederaufbau wird allerdings von Malalas keineswegs vergessen, sondern lediglich später – im Anschluss an dessen Erhebung zum Augustus – berichtet: Vgl. Mal. XVII 18,19. (Jonas Borsch mit Florian Battistella)
Parallelüberlieferung
Evagr. IV 5 (155,23–156,9 Bidez/Parmentier); Ioh. Eph. 224,18–225,25 van Douwen/Land; Theoph. 172,11–173,7 de Boor; Georg. Mon. 626,8–15 de Boor; Leo Gramm. 123,20–24; 124,7–11; Cedr. 399,2–400,1 Tartaglia = 640,12–641,16 Bekker; Ioh. Nic. LXXXX 26–34; Ps. Dion. ad ann. 837 = 44–48 Witakowski; Xanth. HE, PG 17,224C.; Cram. Anecd. Paris. 2,319,22–24. Vgl. Procop. HA XVIII 41; Procop. BP II 14,6. Sl: Istrin 1994, 351–355; Tvorogov 1999, 358–361. (Brendan Osswald)
Literatur
Ambraseys (2009): Ambraseys, Nicholas N.: Earthquakes in the Mediterranean and the Middle East: a Multidisciplinary Study of Seismicity up to 1900, Cambridge, 2009.
Borsch (2018a): Borsch, Jonas: Erschütterte Welt. Soziale Bewältigung von Erdbeben im östlichen Mittelmeerraum der Antike, Tübingen, 2018.
Borsch/Radtki-Jansen (2017): Borsch, Jonas/Radtki-Jansen, Christine: Diplomaten und Anekdoten: Mündliche Quellen bei Malalas?, Die Weltchronik des Johannes Malalas. Quellenfragen, 2017, 235–259.
Brands (2016): Brands, Gunnar: Antiochia in der Spätantike, Berlin/Boston, 2016.
Carrara (2017): Carrara, Laura: Johannes "der Rhetor": Eine rhetorische Quelle für die Chronik des Malalas (zu Malalas, Chronographia XVII 16), 2017, 273-328.
Croke (2007): Croke, Brian: Justinian under Justin: reconfiguring a reign, Byzantinische Zeitschrift, 2007, 13–56.
Deichmann (1972): Deichmann, F. W.: Das Oktogon von Antiocheia : Heroon-Martyrion, Palastkirche oder Kathedrale?, Byzantinische Zeitschrift, 1972, 40–56.
Diefenbach (1996): Diefenbach, Steffen: Frömmigkeit und Kaiserakzeptanz im frühen Byzanz, Saeculum, 1996, 35-66.
Djatschenko (1899): Djatschenko, G. M.: Polnyj cerkovnoslavjanskij slovar'/Полный церковнославянский словарь, 1899.
Downey (1961): Downey, Glanville: A history of Antioch in Syria from Seleucus to the Arab Conquest, Princeton, 1961.
Eltester (1937): Eltester, W.: Die Kirchen Antiochias im IV. Jahrhundert, Zeitschrift für Neutestamentliche Wissenschaft, 1937, 251–286.
Franklin (1990): Franklin, Simon: The language of Malalas, 2: Malalas in Slavonic, Studies in John Malalas, 1990, 276–287.
Guidetti (2010): Guidetti, Fabio: Urban Continuity and Change in Late Roman Antioch, Acta Byzantina Fennica, 2010, 81–104.
Guidoboni (1989): Guidoboni, Emanuela (Hrsg.): I terremoti prima del Mille in Italia e nell’area mediterranea, Bologna, 1989.
Guidoboni/Comastri/Traina (1994): Guidoboni, Emanuela/Comastri, Alberto/Traina, Giusto (Hrsg.): Catalogue of ancient earthquakes in the Mediterranean area up to the 10th century, Rom, 1994.
Istrin (1994): Istrin, V. M.: Истрин В. М. Хроника Иоанна Малалы в славянском переводе/Chronika Ioanna Malaly w slawjanskom perewode, 1994.
Jeffreys (1990b): Jeffreys, Elizabeth: Chronological structures in Malalas’ chronicle, Jeffreys, Elisabeth/Croke, Brian/Scott, Roger, Studies in John Malalas, 6, Sydney 1990, 111–166.
Jeffreys (2003): Jeffreys, Elizabeth: The Beginning of Byzantine Chronography: John Malalas, 2003, 497–527.
Leppin (2010): Leppin, Hartmut: Die Stadt Gottes in der Krise. Überlegungen zur zeitgenössischen Wahrnehmung Antiochener Krisen im 6. Jh., 2010, 7–19.
Mayer/Allen (2012): Mayer, Wendy/Allen, Pauline: The Churches of Syrian Antioch (300–638 CE), Leuven/Paris/Walpole, 2012.
Meier (2004a): Meier, Mischa: Das andere Zeitalter Justinians. Kontingenzerfahrung und Kontingenzbewältigung im 6. Jahrhundert n. Chr., Göttingen, 2004.
Meier (2007d): Meier, Mischa: Naturkatastrophen in der christlichen Chronistik. Das Beispiel Johannes Malalas (6. Jh.), Gymnasium, 2007, 559–586.
Meier (2009b): Meier, Mischa: Gotteszorn und Zeitenwende. Die Brand- und Erdbebenkatastrophen in Antiocheia in den Jahren 525 bis 528, Katastrophen. Vom Untergang Pompejis bis zum Klimawandel, 2009, 37–51.
Mordechai (2018): Mordechai, Lee: Antioch in the Sixth Century: Resilience or Vulnerability?, Environment and Society in the Long Late Antiquity, 2018, 25–41.
Poccardi (1994): Poccardi, G.: Antioche de Syrie, MEFRA, 1994, 993–1023.
Saliou (2000): Saliou, Catherine: À propos de la ταυριανὴ πύλη : Remarques sur la Localisation présumée de la Grande Église d'Antioche de Syrie, Syria, 2000, 217–226.
Scott (1985): Scott, Roger D.: Malalas, The Secret History, and Justinian's Propaganda, Dumbarton Oaks Papers, 1985, 99-109.
Spinka/Downey (1940): Spinka, Matthew/Downey, Glanville: Chronicle of John Malalas: Books VIII–XVIII. Translated from the Church Slavonic by M. Spinka in collaboration with G. Downey, Chicago, 1940.
Stein (1949): Stein, Ernest: Histoire du Bas-Empire, Tome II. De la disparition de l’Empire d’Occident à la mort de Justinien (476–565), Paris/Bruxelles/Amsterdam, 1949.
Stillwell (1941): Stillwell, Richard: Antioch-on-the-Orontes III. The Excavations 1937-1939, Princeton, 1941.
Thurn (2000): Thurn, Johannes: Ioannis Malalae Chronographia, Berolini et Novi Eboraci, 2000.
Thurn/Meier (2009): Thurn, Johannes/Meier, Mischa: Johannes Malalas Weltchronik., Stuttgart, 2009.
Todt/Vest (2014): Todt, Klaus-Peter; Vest, Bernd Andreas: Syria, Wien, 2014.
Tvorogov (1999): Tvorogov, O. V. et alii: Letopisec Ellinskij i Rimskij/Летописец Еллинский и Римский, 1999.
Whitby (2000): Whitby, Michael: The Ecclesiastical History of Evagrius Scholasticus, Liverpool, 2000.
Wilber (1938): Wilber, D. N.: The Theater at Dahpne, Antioch-on-the-Orontes II. The Excavations of 1933–36, 1938, 54–94.